Eine perfekte Mischung

Von stefan Thomé 04.05.2012, 18:53

Weissenfels/MZ. - "Das ist natürlich optimal, dass mich der Verein erneut so toll unterstützt", freut sich Galle, der sich vor allem seiner Vorbildfunktion bei den Weißenfelser Radsportlern bewusst ist. Genau darauf zielen die Initiatoren, der Vorsitzende Winfried Kreis sowie sein Stellvertreter Christopher Münx, ab. "Wir wollen unserem Nachwuchs eine Perspektive aufzeigen", sagt Kreis. Andere Maßnahmen, wie direkte Patenschaften von älteren Fahrern zu jeweils einem Mädchen oder Jungen seien weitere Maßnahmen, die zur Vereinsphilosophie gehören, erläutert der Clubchef weiter.

Und so kam es, dass sich der Vorstand nach 2006 / 07 und 2008 / 09 nun erneut dazu entschied, für ein eigenes Vereinsteam Sponsoren an Land zu ziehen. Diese Aufgabe übernahm Münx. Er gibt zu: "Wir haben das erst im Dezember entschieden und so sehr kurzfristig handeln können." Der Weißenfelser Mut wurde jedoch belohnt und mit dem italienischen Radhersteller Viner und dem Apartmenthotel Panoramic Hohegeiß wurden zwei namensgebende Partner gefunden.

Vor knapp eineinhalb Wochen kamen dann auch endlich die zugesagten Räder. "Die Rahmen sind hand- und maßgefertigt", schwärmt Tommy Galle über sein neues Sportgerät. Zudem sei die in Deutschland noch unbekannte Marke bei Rennen schon etwas Exklusives. "So ein Rad hat eben nicht jeder", erzählt Galle schmunzelnd - auch wenn es effektiv für ihn nur eine Leihgabe ist. "Die Räder gehören dem Verein und wir stellen das Material unseren beiden Fahrern für eine Saison zur Verfügung", erklärt Münx, der quasi als Manager des Duos fungiert und die Rahmenbedingungen auf die Beine gestellt hat.

Ziele gibt die "White-Rock"-Führung dem Gespann nicht vor. "Das müssen wir auch gar nicht, denn Tommy und Martin setzen an sich selbst hohe Erwartungen. Sie sind ehrgeizig und motiviert, sonst hätten wir sie sicher nicht ins Team beordert", ist Kreis von den Qualitäten beider Fahrer überzeugt.

Auch die Mischung stimmt. Denn während Galle mehr auf die Disziplin "Cross-Country", also den eher kürzeren Querfeldein-Rundenrennen spezialisiert ist, liegen Marathon-Spezialist Knape die Langstreckenrennen. "Sie werden aber beide in beiden Disziplinen antreten", hält Kreis fest.

Sogar auf der Straße fahren sie mit. Morgen zum Beispiel bei den Landesmeisterschaften der Rennradfahrer. Während es hier für Galle nur ums "gut mitfahren" geht, will er spätestens bei der deutschen Meisterschaft Anfang Juli bei seinem ersten Jahr in der Männerklasse möglichst weit vorn mitmischen. "Ein Platz unter den besten 20 ist realistisch, aber ich würde es gern in die Top-Zehn schaffen", äußert sich der amtierende mitteldeutsche Meister selbstbewusst.