Corona-Service im Burgenlandkreis Corona-Service im Burgenlandkreis: Mehr als 3.000 Anrufe am Bürgertelefon

Naumburg - Das am 11. März eingerichtete Corona-Bürgertelefon des Burgenlandkreises ist nach Einschätzung des Landratsamts in Naumburg bislang auf gute Resonanz gestoßen. Bis Ende April seien an den beiden Anschlüssen 3.122 Anrufe eingegangen. Ziel war und sei es weiter, Bürgern und Unternehmen rund um das Thema Corona persönliche Ansprechpartner zu geben und fundiert über Regelungen des Burgenlandkreises und des Landes im Umgang mit der Pandemie zu informieren.
Die meisten Anrufe – nämlich mehr als 200 - habe es laut einer Übersicht des Landkreises am 16. März mit Inkrafttreten weitreichender Kontakt-, Berufs- und Ausgangsbeschränkungen gegeben.
Wirtschaftstelefon des Kreises
Ähnlich verhalte es sich mit dem Wirtschaftstelefon des Kreises: Dort seien 831 Anrufe registriert worden, die sich unter anderem um Regelungen zur Zahlung von Soforthilfen für in Not geratene Firmen und Selbstständige rankten. Die meisten Anrufe seien dort am 18. März mit mehr als 100 eingegangen.
„Die Verwaltung hat für die Bürger und Unternehmen da zu sein – gerade in schwierigen Zeiten, in denen viele Personen Sorgen haben und nicht wissen, wie und wann es weitergeht. Da möchten wir in Kommunikation treten“, sagte Landrat Götz Ulrich (CDU). Fragen und Hinweise können Bürger und Unternehmer neben den Telefon-Hotlines auch per E-Mail und via Facebook an die Kreisverwaltung herantragen. Auch auf der Internetseite des Burgenlandkreises seien aktuelle Zahlen zur Corona-Krise sowie Verordnungen online gestellt.
Bürgertelefon des Burgenlandkreises zum Thema Corona: 03445/731646 und 03445/731647, geschaltet montags bis freitags 8 bis 18 Uhr sowie an den Wochenenden von 10 bis 16 Uhr; E-Mail: [email protected]; das Wirtschaftstelefon des Burgenlandkreises: 03445/732968 und 03445/732971, geschaltet montags bis donnerstags 8 bis 18 Uhr und freitags 8 bis 15 Uhr, E-Mail: [email protected]; der Burgenlandkreis im Internet: www.burgenlandkreis. (mz)