Cineplex Naumburg Cineplex Naumburg: Kino feiert 20-Jähriges

Naumburg - In diesem Jahr feiert das Cineplex in Naumburg sein 20-jähriges Bestehen. Eröffnet wurde das Kino am Jakobsring am 2. Juli 1998 mit dem Streifen „Titanic“, der mit elf Oscars Kinogeschichte geschrieben hat. „Wir sind gerade dabei, ein Programm mit Aktionen vorzubereiten“, erzählt Marc Schleicher, der vor gut zwei Jahren die Leitung des Naumburger Lichtspielhauses übernommen hat.
In das Programm des Naumburger Cineplex-Kinos neu aufgenommen wurden Filme in Originalsprache. Am kommenden Freitag, 23. Februar, ab 23 Uhr wird „Black Panther“ als Originalversion auf die Leinwand gebracht. In größeren Abständen und unregelmäßig wird seit einiger Zeit zur Horror-Sneak-Preview eingeladen. Wie zum traditionellen Überraschungsfilm am Montagabend ist vorab nicht bekannt, welcher Streifen gezeigt wird. Sicher ist nur, dass es ein Horror-Film ist. (cm)
Zwei Jahrzehnte Cineplex - das Kino sei angenommen worden, sagt Kinochef Rudolf Reulbach. „Ich glaube, das Publikum mag uns.“ Neben dem Programm für verschiedene Zielgruppen und besondere Filmreihen wie die Sneak Preview am Montagabend und Arthouse am Mittwoch sowie Sonntag sei ein Grund dafür vor allem die stetigen Investitionen in die Ausstattung und Technik des Hauses. Reulbach: „Wir sind immer bemüht, auf einem modernen Stand zu bleiben und wollen dabei eher unauffällig sein.“ Vor wenigen Jahren erhielten alle Säle ein neues Lautsprechersystem für das Achtkanal-Tonwiedergabeverfahren, im vergangenen Jahr drei Säle neue Vorhänge. „Auch wenn einige Kinos mittlerweile darauf verzichten, bleiben wir dabei. Das ist ein dramatischer Kniff, die Besucher sollen bemerken, dass sie woanders und nicht zu Hause sind“, sagt der Cineplex-Betreiber. Im vergangenen Jahr strömten 132 618 Besucher in das Kino. Die Kassenknüller waren „Fack ju Göhte 3“ gefolgt von „Ich - Einfach unverbesserlich 3“ und dem zweiten Teil von „Fifty Shades of Grey“. „Das zeigt, dass Fortsetzungen gut ankommen. Allerdings hoffe ich, dass sich wieder mehr neue Stoffe etablieren“, so Schleicher. Höhepunkte des vergangenen Jahres war die Premiere von „Bibi und Tina“, zu der mit den Hauptdarstellerinnen Lina Larissa Strahl (Bibi) und Lisa-Marie Koroll (Tina) sowie Regisseur Detlef Buck Filmprominenz nach Naumburg gekommen war. Erfolgreich waren auch diverse Konzertübertragungen auf die große Leinwand, so das Silvester-Konzert der Berliner Philharmoniker. „Dieses Angebot wird es weiterhin geben“, blickt Schleicher voraus.
Vor zwei Herausforderungen - eine speziell in diesem Jahr, eine weitere auch darüber hinaus - steht nicht nur das Naumburger Kino: Generell sinken die Zuschauerzahlen zu großen Sportereignissen wie der kommenden Fußball-Weltmeisterschaft. „Nicht, weil die meisten die Spiele verfolgen, sondern vielmehr die Verleiher wenige gute Filme im Angebot haben. Das könnte in diesem Jahr jedoch etwas anders sein“, erklärt Reulbach. Auch die beliebten Streaming-Dienste, die gute Filme statt auf die Leinwand in die heimische Stube bringen, könnten Zuschauer kosten.