Burgwerben und Kriechau Burgwerben und Kriechau: Winzer laden zum Weinfest

Burgwerben - Acht prämierte Weine werden am Sonnabend, dem 20. August, beim „Tag der offenen Weinberge“ in Burgwerben und Kriechau ausgeschenkt. Es sind Weine, die Silber- und Bronzemedaillen bei der Landesweinprämierung einheimsen konnten. Darüber informierte der Vorsitzende der Weinbaugemeinschaft, Thomas Schreiber. Auf zehn Bergen bieten von 14 Uhr bis in die Abendstunden rund 20 Winzer ihre köstlichen Tropfen an. Meist sind es ganze Familien, aber auch die Weinstube Doris und Patrick Gaudig, der ein Weinhaus betreibt, sind vertreten. Die Kriechauer Weinbauern feiern mit ihren Gästen wieder auf dem Berg von Helmut Kühn. Meist gibt es Fettbemmen und Käsespieße zum Rebensaft. Führungen werden angeboten, den Gästen dabei der Anbau ebenso wie die verschiedenen Rebsorten erläutert.
Hans-Jürgen Beyer als Stargast
Zwischen 15 und 17 Uhr sind außerdem die Gebietsweinkönigin Sandra Warzeschka sowie die Weinprinzessinnen von Freyburg, Anna-Lisa Klauser, und Gina Maria Gräfe aus Burgwerben-Kriechau vor Ort. Insgesamt wurden von der 2015er Lese 18 Lagenweine ausgebaut, acht allein von Patrick Gaudig und jeweils fünf von der Winzervereinigung Freyburg sowie vom Weingut Thürkind.
Der Tag des offenen Weinbergs ist da laut Thomas Schreiber auch eine gute Gelegenheit, für das Weinfest vom 2. bis 4. September in Burgwerben zu werben. Dann ist der aus DDR-Zeiten bekannte Künstler Hans-Jürgen Beyer als Stargast dabei. Und für die 10. Weinprinzessin des Anbaugebietes bei Burgwerben und Kriechau, Gina Maria Gräfe, bricht das zweite Jahr ihrer Regentschaft an.
Bleibt das Wetter mit seinen schönen Tagen, wie es derzeit ist, könnte bereits Mitte September die Lese beginnen, sagte der Vorsitzende der Weinbaugemeinschaft. Nach der Nässe im Mai und Juni habe sich die Lage stabilisiert. Nur er selbst und ein anderer Winzer hätten wegen des Mehltaus Einbußen zu verzeichnen. Schreiber: „Vielleicht haben wir einen Tag zu spät gespritzt.“ Das sei eine kleine Ursache mit großer Wirkung. Insgesamt aber sehe es gut aus. (mz)