1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Bundesstraße 88 : Bundesstraße 88 : Blitzer schwarz, Maut-Säule blau

Bundesstraße 88  Bundesstraße 88 : Blitzer schwarz, Maut-Säule blau

Von Albrecht Günther und Michael Heise 15.05.2018, 09:59
Die blaue Maut-Säule wird an der B 88 nahe Neujanisroda
Die blaue Maut-Säule wird an der B 88 nahe Neujanisroda Biel

Neujanisroda - Wird auf der B 88 nun sogar doppelt geblitzt? Autofahrer, die am Montag auf der Bundesstraße aus Naumburg in Richtung Thüringen unterwegs waren, sahen sich neben dem bisherigen Blitzer in Neujanisroda nun mit einer zweiten ähnlichen Säule konfrontiert. Sie steht zwischen Neuflemmingen/Neujanisroda und Janisroda in Fahrtrichtung Camburg. Die vier Meter hohen blauen Kontrollsäulen, mit deren Aufbau gestern begonnen wurde, sind jedoch Teil der technischen Vorbereitung zur Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen ab 1. Juli. Verantwortlich dafür ist die Toll Collect GmbH. Rund 600 Kontrollsäulen werden auf den Bundesstraßen überprüfen, ob vorbeifahrende Fahrzeuge mautpflichtig sind und die Gebühr ordnungsgemäß entrichten. Im Burgenlandkreis sollen die Säulen außer an der B88 auch an der B 250 in der Nähe von Bad Bibra sowie bei Poppel aufgestellt werden. Weitere werden bei Profen, Pettstädt, Meineweh, Droßdorf und Werschen platziert.

„Die neuen stationären Kontrolleinrichtungen ergänzen die mobilen Kontrollen des Bundesamtes für Güterverkehr auf den Bundesstraßen. Im Gegensatz zu den Autobahnen werden auf Bundesstraßen keine Kontrollbrücken aufgebaut. Die Kontrollsäulen basieren auf einem ähnlichen Funktionsprinzip wie die Kontrollbrücken auf den Autobahnen“, sagte Toll-Collect-GmbH-Pressesprecherin Claudia Stern. „Im Gegensatz zu den Brücken überspannen die Kontrollsäulen nicht alle Fahrstreifen, sondern fügen sich besser in das Bild der ländlicheren Bundesstraßen ein. Eingriffe in die Natur und das Landschaftsbild bleiben so auf ein Minimum beschränkt.“ Mit dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG) stimmte Toll Collect die Standorte ab. Anschließend wurde geprüft, ob Strom- und Telekommunikationsanbindungen verfügbar sind und die bautechnischen Begehungen durchgeführt.

Für jede einzelne Kontrollsäule werden die Standortplanungen zur Zustimmung bei den zuständigen Verwaltungsstellen eingereicht. „Die Kontrollsäulen werden seitlich neben der Fahrbahn aufgestellt werden. Beim Vorbeifahren eines Fahrzeuges kontrollieren sie, ob dieses mautpflichtig ist“, so die Sprecherin weiter. Technisch sind die Kontrollsäulen mit ähnlichen Funktionen ausgestattet wie die auf den Autobahnen installierten Kontrollbrücken. Passiert ein Fahrzeug eine Kontrollstelle, werden ein Übersichts-, ein Seitenansichts- und ein Kennzeichenbild erstellt.

Das Fahrzeuggerät sendet die durch den Fahrer eingestellten sowie die auf der sogenannten „On-Board Unit“ gespeicherten Daten an die Kontrollsäule. Die Kontrollsäulen überprüfen ausschließlich, ob mautpflichtige Kraftfahrzeuge ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht die Maut korrekt bezahlen. Verkehrsteilnehmer können die Kontrollsäulen von „Blitzersäulen“ für die Geschwindigkeitsüberwachung dadurch unterscheiden, dass sie nicht nur blau lackiert, sondern auch fast vier Meter hoch sind.

Blitzer in Neujanisroda an der B 88.
Blitzer in Neujanisroda an der B 88.
Biel