Blues auf Schloss Goseck Blues auf Schloss Goseck: Paul Millns gibt zwei Konzerte

Goseck - Paul Millns zieht mit Blues und Soul die Fans seit dem Jahr 2000 in Scharen nach Goseck. Unzählige Male ist er seitdem im Schloss aufgetreten. Dort hat er 2014 sogar seinen 70. Geburtstag gefeiert. Goseck ist für ihn ein Lieblingsort, in dem er nach dem 2016er Konzert bis in die frühen Morgenstunden mit 550 Fans gefeiert hat. Nun kommt Millns im Mai sogar zu zwei Konzerten. MZ-Redakteur Holger Zimmer sprach mit dem Vorsitzenden des Schlossvereins Goseck, Robert Weinkauf.
Sie haben kaum Werbung gemacht und trotzdem ist das erste Konzert am 13. Mai ausverkauft. Wie geht das?
Weinkauf: Es lohnt sich eben, immer mal auf unsere Internetseite zu schauen und auch bei Facebook hatten wir den Termin schon gepostet. Andererseits ist die Gästezahl in der Kirche aus Sicherheitsgründen limitiert, so dass wir nur je rund 100 Karten verkaufen können.
Und rein zufällig hatte Paul Millns noch einen Termin am 12. Mai frei...
Weinkauf: Ich habe am Wochenende am Rande eines Konzertes in Dresden mit ihm sprechen können Da sagte er mir, dass der Termin am 12. Mai frei geworden ist.
Wie lange kennen Sie den englischen Musiker schon?
Weinkauf: Seit 1986. Damals gab Paul seine ersten Konzerte in der DDR. In Leipzig hatte der Folkclub der Messestadt einen Auftritt organisiert und ich war dabei.
550 Fans kamen zu Millns’ Geburtstags Konzert. Ist das Rekord für den Gosecker Schlossverein?
Weinkauf: Vor Jahren kamen zu einem Konzert des Liedermachers Gerhard Schöne und einem Auftritt des Comedian Rainald Grebe mal genauso viele Menschen. Aber Millns hatte Geburtstag, so dass die Leute auch längere Wege in Kauf genommen haben. Zudem wächst die Fangemeinde ständig.
Nun ist vor kurzem von dem Konzert eine Live-CD erschienen...
Weinkauf: Es sind zehn Titel, die Paul selbst ausgewählt hat und die dann gemeinsam mit dem im Gosecker Schloss ansässigen Label „Asina records“ produziert wurden. Die CD ist im Internet bei Raumklang erhältlich. Es sind neue Titel, aber auch ein paar Klassiker, die die Leute einfach immer wieder hören wollen. Zwei Titel stammen von der CD, die es zu jenem Geburtstagskonzert mit dem Programmheft zu kaufen gab.
Das Cover macht dem CD-Titel „Full Moon over Goseck“ alle Ehre...
Weinkauf: Es zeigt die Schlosskirche im Vollmond, dessen Licht das Konzert begleitet hat. Es war so fantastisch, dass in jener Nacht tausende Fotos entstanden sind.
Sie haben keine Sorge, dass zum zweiten Konzert nicht genug Leute kommen?
Weinkauf: Nein, wirklich nicht. Übrigens gibt es auch für das Schenkenkonzert mit Manfred Maurenbrecher am 11. Mai bereits keine Karten mehr. Überhaupt läuft der Vorverkauf auch für diese Konzertreihe bereits sehr gut.
Karten für Paul Millns am 12. Mai und für die Schenken-Konzerte im Internet unter www.asinamusic.com (mz)
