Bauzentrum in Laucha Bauzentrum in Laucha: Mit Einsernote motiviert in den Beruf

Laucha - Im Schnelldurchlauf hat sie ihre Lehre zur Industriekauffrau absolviert - in zweieinhalb statt drei Jahren. Und nicht nur das. Nadine Becker zählte zu den insgesamt 45 Auszubildenden, die die Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau als Jahrgangsbeste jüngst in der Händel-Halle während eines Festakts geehrt hat. „Ich bin schon immer sehr ehrgeizig. Man sollte immer dranbleiben, motiviert sein und Theorie sowie Praxis so gut es geht verbinden“, sagt die 26-Jährige, die ihre Lehre im Bauzentrum Farys in Laucha mit „sehr gut“ und 96 von 100 möglichen Punkten beendet hat.
In der Heimat bleiben
Ihr Berufsweg war ein anderer als der ihrer meisten Altersgenossen. Nach dem Abitur am Gymnasium Laucha schloss sie ein Bachelor-Studium im Fach Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Universität Leipzig ab. Warum sie sich dann für eine weitere Ausbildung entschied, hat Gründe. „Ich wollte in der Heimat bleiben und in keine größere Stadt wegziehen. Mir ist meine Familie sehr wichtig“, schildert sie. Die junge Frau stammt aus Laucha, wohnt mittlerweile mit ihrem Partner indes in Naumburg. Vor vier Monaten sind sie Eltern einer kleinen Tochter geworden. Nadine Becker macht die Arbeit sehr viel Freude. Sie fühlt sich wohl im Unternehmen. „Der Beruf ist sehr vielseitig. Ich beschäftige mich mit den verschiedensten Bereichen, mit dem Marketing und Personal, mit Einkauf und Vertrieb“, zählt sie auf. „Es war genau die richtige Entscheidung.“
Christian Farys, Geschäftsführer des gleichnamigen Bauzentrums mit Sitz im Lauchaer Gewerbegebiet, zeigt sich froh und stolz über den Erfolg seiner Mitarbeiterin. Die Ausbildung für eigene Fachkräfte habe seit jeher Bedeutung. „Schon in den Anfangsjahren am früheren Standort haben wir uns darüber Gedanken gemacht“, sagt Farys. „Doch damals hatten wir nicht die personellen und räumlichen Möglichkeiten.“ Das Unternehmen war 1991 gegründet und die ersten Jahre in einem Gehöft in Kirchscheidungen geführt worden. Seit 2008 ist das Bauzentrum im Lauchaer Gewerbegebiet ansässig. Seitdem hat es sich sukzessive vergrößert. Aktuell nimmt es eine Fläche von 20000 Quadratmetern ein. Das Gros der Kunden stammt aus der Region. Manche nehmen auch weitere Wege auf sich. 20 Männer und Frauen sind hier beschäftigt; darunter in den Jahren 2018/2019 vier Lehrlinge.
Akademie und Berufsschule
In der Ausbildung greife das Unternehmen auf das Angebot des Einkaufsverbandes Bauvista zurück, der eine Akademie mit Sitz in Neuss (Nordrhein-Westfalen) ins Leben gerufen hat. „Dort kommen alle Auszubildende zusammen, wird auch der Austausch gepflegt. Eine Teilnahme begleitend zur Theorie in der Berufsschule ist für die Lehrlinge der Mitgliedsfirmen Pflicht“, so Christian Farys, der bei Bewerbern auf Fähigkeiten, aber auch soziale Kompetenzen achtet.
Zum Feiern ist Nadine Becker noch nicht gekommen. „Derzeit ist das Familienleben wichtiger“, sagt sie lächelnd - mit ihrer kleinen Tochter auf dem Arm.
