1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Baden im Burgenlandkreis: Baden im Burgenlandkreis: Wo sind die schönsten Freibäder und Seen?

Baden im Burgenlandkreis Baden im Burgenlandkreis: Wo sind die schönsten Freibäder und Seen?

Von Constanze Matthes und Meike Ruppe-Schmidt 28.05.2018, 10:00
Wo sind die schönsten Freibäder? FreizeitWenn die Sonne scheint und sommerliche Temperaturen herrschen, locken Freibäder und Seen.
Wo sind die schönsten Freibäder? FreizeitWenn die Sonne scheint und sommerliche Temperaturen herrschen, locken Freibäder und Seen. dpa

Zeitz/Weißenfels - Pack die Badehose ein, hieß es für viele große und kleine Wasserratten am Pfingstwochenende. Denn da öffneten die Freibäder in Zeitz und Umgebung erstmals ihre Pforten. Bei Temperaturen von 25 Grad und mehr wagten einige Mutige den Sprung ins kühle Nass.

„Für uns war es ein guter Auftakt“, sagt Sandra Gerste vom Stadtbad Zeitz. Rund 190 Badegäste seien über die Pfingstfeiertage gekommen. „Im Sportbecken beträgt die Wassertemperatur derzeit 20 Grad, im Kinderbecken sind es schon 21 Grad“, so die Schwimmmeisterin.

Engpass an Schwimmmeistern in der Region

Reger Betrieb herrschte auch am Imbiss, wo Pommes und Eis die Kassenschlager waren. Einziger Wermutstropfen: Aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls leidet das Bad unter einem Personalengpass. Gerste: „Derzeit sind nur zwei statt vier Schwimmmeister im Einsatz. Wir arbeiten im Einschichtsystem zehn Stunden am Tag.“ Auf die Dauer sei das keine Lösung. „Wir hoffen aber, dass sich die Situation Anfang Juni bessert.“

Auch das Waldbad Kayna ist von dem Engpass betroffen und hat seine Öffnungszeiten nach hinten verlagert: „Wir schließen diese Saison erst 20 Uhr“, so Schwimmmeister Jürgen Klotz. „Davon sollen die Berufstätigen profitieren.“ Das Bad freute sich am Pfingstmontag schon über 52 Besucher, die bei 19 Grad Wassertemperatur in die Fluten stiegen. Am Imbiss stärkten sich die hungrigen Wasserratten mit Nudeln, Eierkuchen, Schnitzel oder Currywurst. Ein Auftakt, der Klotz zuversichtlich stimmt. Doch er betont: „Aber es darf hier niemand ausfallen.“

Genau wie im Theißener Schwimmbad. Rund 60 Besucher kamen zu Pfingsten, badeten bei 19 Grad Wassertemperatur im Edelstahlbecken. Diese dürfte schnell steigen. Vor allem, wenn die Temperaturen weiter klettern - und vielleicht am Wochenende schon die 30- Grad-Marke geknackt wird.

Malerische Kulisse im Freibad in Freyburg

Nahe den Schweigenbergen in Freyburg mit malerischem Blick auf  die Weinberge und Schloss Neuenburg liegt das Freibad. Es verfügt über Schwimmer-  und Nichtschwimmerbecken sowie einen Babypool.

Öffnungszeiten: täglich 10 - 19 Uhr
Adresse: Schweigenbergstr. 13b, Freyburg
Preise: Kinder 2 Euro, Erwachsene  3 Euro, ab 18 Uhr: Kinder  1 Euro, Erwachsene 1,50 Euro

Viel Spaß und Sport im Freibad Nebra

Das Terrassen-Freibad in Nebra bietet Freizeitvergnügen für kleine und große Besucher - mit 50-Meter-Sportbecken, Erlebnisbecken mit 92 Meter langer Rutsche, Plätzen für Beach- und Rasenvolleyball sowie Streetball-Körbe.

Öffnungszeiten: Vorsaison tägl. 10 - 19 Uhr, Hauptsaison: 9 bis 20 Uhr
Adresse: Altenburgstraße, Nebra
Preise: Kind  2 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, Erwachsene  4 Euro

Freibad in Bad Bibra

Pünktlich zum Kindertag am 1. Juni öffnet das Erlebnisbad „Balison“ in Bad Bibra seine Pforten. Die Anlage verfügt über Riesenrutsche, Wildwasserkanal und  Sprudelliegen. Einen Spielplatz und ein Restaurant gibt es auch.

Öffnungszeiten: So bis Do 11 - 20 Uhr; Fr/Sa 11 - 21 Uhr, außerhalb der Ferien: Mo - Fr 14.30 - 18 Uhr, Sa/So 11 - 20 Uhr
Adresse: Am Schwimmbad, Bad Bibra
Preise: Kinder bis 7 Jahre frei, ab  7 J.  2 Euro, Erwachs. 4 Euro

Freibad im Bulabana

Auch das Bulabana in Naumburg kann Ziel für Freibad-Fans sein. Zu seiner  Ausstattung zählen Erlebnis- und Kinderbecken, Liegewiese, Beachvolleyball- und Streetballplatz sowie Spielplatz mit Sandkasten.

Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 20 Uhr
Adresse: Flemminger Weg 156, Naumburg
Preise: Kinder 2,30 Euro, ermäßigt 2,55 Euro, Erwachsene 4,80 Euro

Freibad in Bad Sulza

Das 2002 und 2003 neu gestaltete Freibad Bad Sulza verfügt über Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, ein Planschbecken sowie einen Sprungbereich. Außerhalb des Wassers gibt es  zahlreiche Spiel- und Sportgeräte.   

Öffnungszeiten: Mo/Di/Do/Fr 10 - 19 Uhr; Mi 10 - 21 Uhr; Sa/So 9 - 19 Uhr
Adresse: Am Gradierwerk, Bad Sulza
Preise: Erw. 2 Euro, ermäßigt 1 Euro (Person. unter 16 Jahren und ab einer Größe von einem Meter)

Sommerbad in Zeitz

Das Sommerbad in Zeitz verfügt über ein 50-Meter-Schwimmerbecken. Kleine Gäste können sich im Erlebnisbad mit Riesenrutsche, Wasserpilz und Bodensprudler austoben. Eine Solaranlage sorgt für angewärmtes Wasser.

Öffnungszeiten: täglich von 12 bis 20 Uhr
Adresse: Freiligrathstraße 28a, Zeitz
Preise: Kinder 1,50 Euro, Erwachsene 3 Euro, günstiger mit Abendkarte ab 17 Uhr

Hasse-See in Roßbach

Das Strandbad Hasse im Geiseltal verfügt über einen 500 Meter langen Sandstrand und eine große Liegewiese. Besondere Attraktion: eine 90 Meter lange Rutsche. Am Strand gibt es auch einen FKK-Bereich.

Öffnungszeiten: täglich 8 - 21 Uhr (variabel)
Adresse: Gardinenstr. 33, Roßbach
Preise: Kinder 2,30 Euro, Erwachsene 3,80 Euro; günstigere Preise nach 15 Uhr

Naturbad in Osterfeld

Das Naturbad öffnet am  26. Mai ab 10 Uhr zum ersten Mal in dieser Saison seine Pforten. Als Besonderheit hat es einen Strand. Für kleine Kinder gibt es einen Planschbereich und einen Spielplatz.

Öffnungszeiten: in den Sommerferien: tgl. 10 - 19.30 Uhr; außerhalb: Mo - Fr 12 - 19.30 Uhr, Sa/So 10 - 19.30 Uhr
Adresse:  Corseburger Weg, Osterfeld
Preise: Kinder 1,50 Euro, Erw. 2,50 Euro, günstiger ab 17.30

Strandbad in Kretzschau

Wie es der Name schon verrät: Im Strandbad Kretzschau gibt es einen Strand, zudem einen Volleyballplatz. Für  Hunde steht ein eigener Bereich bereit. Boote können ausgeliehen werden. Es darf gecampt werden.

Öffnungszeiten: täglich von 10 - 18 Uhr
Adresse: Dorflage 13a, Kretzschau
Preise: Kinder 2 Euro, die kleinsten frei, ab 15 Jahre/Schüler/Stud.  2,50 Euro, Erwachsene 3 Euro

Strand am Mondsee

Rund um den Mondsee, einem einstigen Tagebau, erstreckt sich ein Erholungspark. Baden, Campen, Radeln - vieles ist hier möglich. Besonders beliebt: die Riesenrutsche. Für FKK-Fans gibt es einen besonderen Bereich.

Öffnungszeiten: Rezeption: 9 - 16 Uhr
Adresse: Sonnenweg, Hohenmölsen
Preise: Kinder/Jugendl.  1 Euro, Schüler/Studenten 1,50 Euro, Erwachsene 3 Euro, Hund 0,50 Euro

Freibad in Camburg

Das Freibad in Camburg liegt direkt am Saale-Radwanderweg und verfügt als Beckenbad über die größte Wasserfläche in Thüringen. Außerdem gibt es eine große Liegewiese sowie Volleyball- und Basketballplatz.

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 19 Uhr
Adresse: Badweg, Dornburg-Camburg
Preise: Kinder (3 - 14 Jahren) 1,50 Euro, ermäßigt 2 Euro, Erwachsene  3 Euro

(mz)