Automesse in Naumburg Automesse in Naumburg: Programm für ganze Familie

Naumburg - In der Naumburger Innenstadt wird am Sonnabend von 10 bis 17 Uhr die Tageblatt/MZ-Automesse stattfinden. Partner sind unter anderem die Stadt Naumburg und der Verein Oldtimerfreunde Naumburg. Hauptsächlich verantwortlich für die Organisation der Messe ist Tageblatt/MZ-Verlagsmitarbeiterin Simone Kretschmer. Mit ihr sprach Albrecht Günther.
Wer präsentiert sich auf der Naumburger Automesse?
Kretschmer: Auf unserer ersten Automesse sind fast alle ortsansässigen Autohäuser mit den verschieden Marken sowie Caravans, Autoteilen und City-Shoppern zu sehen. Andere Aussteller, die im weiteren Sinn mit Mobilität zu tun haben wie Polizei, Technisches Hilfswerk, Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr und ADAC, zeigen Rettungstechnik und bieten Möglichkeiten sich selbst zu testen. E-Mobilität in Naumburg ist ein großes Thema. Ebenso sind besondere Fahrzeuge wie zum Beispiel eine MAN-Zugmaschine zu bestaunen. Zwischendurch kann man immer mal wieder auch „alte Autos“ sehen, und zwar, wenn der Oldtimerclub seine Stadtrunden dreht.
Was wird an diesem Tag für Familien geboten?
Auf dem Holzmarkt befindet sich „Jump and Flying“. Dort können die Kinder in die Hüpfburg gehen oder auch Bungee springen. Es gibt bunte Heliumballons und Spielzeug und bei der Kreisverkehrswacht kann man sich selbst auf einem Rollerparcours testen. Für Unterhaltung sorgt der Fanfarenzug Bad Kösen.
Wo wird die Messe stattfinden, muss Eintritt bezahlt werden?
Die Automesse Naumburg findet in der Innenstadt statt. Die Aussteller stehen nicht nur auf dem Markt, sondern auch in der Jakobsstraße, auf dem Holzmarkt, dem Theaterplatz und sogar auf dem Jakobsring bis hin zur Vogelwiese, wo zeitgleich das 10. Oldtimertreffen stattfindet - und das passt sehr gut zusammen. Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist frei. Alle an der Messe Beteiligten freuen sich auf möglichst viele Besucher.