Blaulichtreport Stendal Blaulichtreport Stendal: 25-Jähriger überschlägt sich bei Unfall

Stendal - Allein beteiligt überschlug sich auf der Bundesstraße 189 bei Osterburg ein 25-jähriger Audifahrer mit seinem Pkw. Der Mann war aus Richtung Seehausen kommend in Richtung Osterburg unterwegs. In einer Linkskurve zwischen dem Abzweig Polkern und Osterburg kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr zwei Verkehrszeichen und überschlug sich. Der Pkw kam auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der 25-jährige Fahrer überstand den Unfall unverletzt. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 3.000 Euro geschätzt.
Fünfjähriges Kind angefahren
Ein fünfjähriges Mädchen wurde gegen 15.50 Uhr an der Kreuzung Parkstraße/ Bruchstraße in Stendal bei einem Verkehrsunfall durch einen Pkw VW angefahren und verletzt. Der 66-jährige Fahrer des VW befuhr die Parkstraße aus Richtung Schützenplatz und beabsichtigte bei „Grün“ nach rechts in Richtung Bruchstraße abzubiegen. Dabei übersah er das fünfjährige Kind, das mit dem Fahrrad an der Fußgängerampel die Bruchstraße überquerte. Durch den Zusammenstoß wurde das Kind leicht verletzt. Es wurde noch an der Unfallstelle notärztlich versorgt und anschließend durch den Rettungsdienst in das Johanniterkrankenhaus Stendal eingeliefert. Der 66-jährige VW-Fahrer wurde an der Unfallstelle ambulant versorgt. Er erlitt einen Schock, konnte seine Fahrt jedoch fortsetzen.
Unter Drogeneinfluss am Steuer
In der Petristraße in Seehausen stoppte eine Streife am Dienstag gegen 15.00 Uhr einen unter Drogeneinfluss stehenden VW-Passatfahrer. Die Beamten hatten während der Kontrolle Anhaltspunkte für Drogenkonsum festgestellt und bei dem 24-jährigen Mann einen Drogentest durchgeführt. Dieser reagierte auf Amphetamine.
Garagenbrand
Ein technischer Defekt an der Elektroinstallation ist nach bisherigem Ermittlungsstand die Ursache für einen Garagenbrand am Dienstag gegen 13.45 Uhr in Hassel, „Am Weidenplan“. Zur Brandbekämpfung waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Hassel, Sanne, Arneburg und Stendal mit vier Fahrzeugen und 34 Kameraden vor Ort. Auch ein Rettungswagen war vorsorglich am Brandort. Personen kamen nicht zu Schaden. Durch das Feuer entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro.
Unfallflucht
Auf dem Edeka-Parkplatz in der Bismarker Straße in Osterburg wurde am Dienstag zwischen 18.15 Uhr und 18.35 Uhr ein parkender Pkw Opel Astra mit Berliner Kennzeichen durch ein unbekanntes Verursacherfahrzeug beschädigt. Am Kotflügel hinten rechts war ein deutlicher Unfallschaden feststellbar. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Hinweise zum Unfall werden im Revierkommissariat Osterburg unter Tel. 03937/4970 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.
Wildunfälle
Ein 22-jähriger Fahrer eines Pkw Audi befuhr die Bundesstraße 188 aus Richtung Auffahrt Heerener Straße kommend in Richtung Gardelegen. Dabei kollidierte er auf Höhe der Abfahrt Lüderitzer Straße mit einem Reh, das plötzlich von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. Durch den Zusammenstoß wurde das Stück Rehwild auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw Opel. Der Audifahrer und die 56-jährige Opelfahrerin blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ein Jagdpächter war vor Ort, konnte das Stück Rehwild bei seiner Nachsuche nicht auffinden.
Auf der Kreisstraße 1072, etwa 400 m vor dem Fernsehturm Dequede, aus Richtung Krevese kommend, kollidierte ein 52-jähriger Fahrer eines Pkw VW mit einem über die Fahrbahn wechselndes Stück Rehwild. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt. (mz)