Birgitta Wolff Birgitta Wolff: Seit 2000 in Magdeburg
Halle/MZ - Birgitta Wolff wurde am 14. Juli 1965 in Münster/Westfalen geboren. Sie absolvierte eine Lehre zur Bankkauffrau und studierte anschließend in Witten/Herdecke, München und Harvard Wirtschaftswissenschaften.
Im Jahr 2000 übernahm Wolff an der Universität Magdeburg den Lehrstuhl für Betriebswirtschaft. Zuvor hatte die Professorin verschiedene Gastprofessuren in den USA und in China, unterrichtete auch in Kuba, Russland und der Ukraine.
In die Landespolitik stieg Wolff am 1. Juni 2010 ein, als sie den damaligen Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz (parteilos) ablöste. Zu ihren Hobbys gehört das Reiten. Sie hat zwei eigene Pferde, die meist in der Nähe von Magdeburg stehen. Wolff ist nicht verheiratet und hat keine Kinder.