Autobahn 71 Autobahn 71: Schneller von Bayern nach Sangerhausen
SANGERHAUSEN/Erfurt/MZ. - Der rund elf Kilometer lange Abschnitt der A 71 nördlich von Sömmerda solle nun Ende 2014 fertig sein, erklärte am Montag das Thüringer Verkehrsministerium. Damit wäre die A 71 durchgängig vom Dreieck Südharz an der A38 (Göttingen-Halle) bei Sangerhausen bis nach Schweinfurt befahrbar. Obwohl für das letzte Teilstück bereits Baurecht besteht, war die Finanzierung bislang nicht gesichert.
Die A 71 gilt als wichtigste Verbindung der Südharzautobahn in Richtung Thüringen. Sie wird nach ihrer Fertigstellung eine Länge von 226 Kilometer haben und führt in Richtung Süden über Erfurt und mit der Tunnelkette im Thüringer Wald weiter über Meiningen Richtung Bayern. Mit etwa zehn Millionen Euro pro Kilometer ist die Strecke eine der teuersten Straßen Deutschlands. Ursprünglich sollte die Trasse bereits 2011 fertig sein, doch schon damals gab es Finanzierungsprobleme. Später verzögerte ein Altbergbaugebiet aus dem 18. Jahrhundert den Bau um weitere Monate und verursachte zusätzliche Kosten.
