16 Anbieter in Sachsen-Anhalt 16 Anbieter in Sachsen-Anhalt: Frischer Spargel direkt vom Erzeuger

Halle (Saale)/MZ - Auf Grund des milden Wetters ist die Spargelsaison dieses Jahr zwei Wochen früher gestartet. Geerntet wird das Stangengemüse gewöhnlich bis zum Johannistag, am 24. Juni. 16 Erzeuger in und um Sachsen-Anhalt verkaufen das vitaminreiche Gemüse erntefrisch direkt an den Kunden.
Dass der Spargel frisch ist, erkennen Kunden an den Schnittstellen, die hell und saftig, statt bräunlich und trocken sind. Ein leichter Druck mit dem Daumen auf den Schnitt führt zum Austreten von Saft. Die Stangen haben keine Risse und glänzen leicht. Werden sie aneinander gerieben, quietscht es. Die Köpfe sind fest geschlossen und nicht weich.
Spargel wird am besten frisch verarbeitet. Er sollte nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank gelagert werden. Damit die Stangen frisch bleiben, sollten sie in ein feuchtes Tuch eingeschlagen werden. Auch Einfrieren ist möglich. Vorher sollten die rohen Stangen gewaschen und geschält werden. Das Aroma des frischen Spargels kann allerdings nicht vollständig erhalten werden.
Vor dem Verzehr sollte Spargel gründlich gewaschen und geschält werden. Wobei weißer Spargel unterhalb der Köpfe nach unten hin geschält wird. Bei Grünspargel wird nur das untere Drittel geschält. Nach dem Schälen wird das weiße Stangengemüse 15 bis 25 Minuten in wenig leicht gesalzenem Wasser gegart. Der Deckel des Kochtopfs ist geschlossen. Grüner Spargel braucht nur zehn bis 15 Minuten. Die Garzeit hängt auch von der Dicke der Stangen ab.
Spargel ist lecker und gesund. Das Stangengemüse besteht zu 90 Prozent aus Wasser, enthält somit wenig Kalorien, dafür aber viel Kalium, reichlich Vitamin C und E sowie B-Vitamine wie Folsäure. Dieses begünstigt die Blutbildung und kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Allerdings ist Spargel nicht für jeden geeignet. Menschen mit erhöhten Harnsäurewerten im Blut sollten auf das Stangengemüse verzichten, um Gichtschübe zu vermeiden. Auch wer zu Nierensteinen neigt, verzichtet besser.
In einer neuen MZ-Karte sind Direktvermarkter im Land Sachsen-Anhalt und im Umkreis zusammengestellt. Wer seinen Direktvermarkter in der Karte nicht finden kann, der schicke uns bitte eine Mail an [email protected] mit den Daten, wo genau Spargel beim Erzeuger gekauft werden kann.