Zwei Häuser in Tröglitz in Flammen Zwei Häuser in Tröglitz in Flammen : Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung

Tröglitz - Für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Tröglitzer Karl-Marx-Straße war die Nacht zu Freitag eine sehr nervenaufreibende. Denn in einer Dachgeschosswohnung brach ein Feuer aus. Aufgrund dessen mussten 17 Personen, darunter drei Kinder im Alter von einem, zwei und drei Jahren, das Haus verlassen und wurden in Sicherheit gebracht. Am Gebäude selbst entstand nach Polizeiangaben ein Schaden von mehreren zehntausend Euro, verursacht durch den Brand und durch das Löschwasser. Die Personen konnten alle rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden, so dass keiner von ihnen körperlich zu Schaden kam.
Bei Verwandten untergekommen
Wenngleich der Schock bei vielen erst einmal tief sitzt. Die Familien, so war vom Ordnungsamt der Gemeinde Elsteraue zu erfahren, kamen vorerst bei Verwandten unter. Beziehungsweise besorgte ihnen die Gemeinde eine Unterkunft, in der sie die nächsten Tage bleiben können. Zudem bot der Verwalter des Hauses in unmittelbarer Nähe des Objektes neue Wohnungen an.
Für die betroffenen Familien war an so etwas aber erst einmal nicht zu denken. Denn Gutachter mussten bestellt werden, die sich die Schäden an ihrem Hab und Gut ansehen, um diese bei der Versicherung geltend machen zu können. Zudem durften sie am Vormittag wieder in ihre Wohnungen, um wichtige Gegenstände herauszuholen. Bewohnbar sind diese durch den Brand und das Löschwasser erst einmal nicht. Wasser tropft durch die Decke, Wände und Möbel sind ebenfalls mit Wasser vollgesogen.
Auch Vertreter der Versicherung und der Verwalter der Wohnungen waren am Freitag in Tröglitz und schauten sich den Brandort an. Ebenso wie die Kriminaltechniker der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd, die das Haus bis zum Mittag untersuchten. Denn gegen den 27-jährigen Besitzer der Dachgeschosswohnung, in der das Feuer ausbrach, wird wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt.
Nachbar bemerkt Brand
Nach Polizeiangaben bemerkte der Bewohner der darunterliegenden Wohnung gegen 21.45 Uhr den Brand. Er alarmierte sofort die Polizei. Ein Übergreifen der Flammen auf den benachbarten Hauseingang konnte die Feuerwehr verhindern. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der Bewohner der Dachgeschosswohnung Essen zubereiten. Dabei kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Brandausbruch, teilt die Polizei mit.
Insgesamt waren 38 Angehörige der Feuerwehren aus Tröglitz, Zeitz, Rehmsdorf, Bornitz und Meuselwitz (Thüringen) mit insgesamt zehn Löschfahrzeugen im Einsatz, sagt die Polizei. Erst gegen Freitagmittag kehrten als Letzte die Tröglitzer Feuerwehrleute in ihr Gerätehaus zurück und konnten etwas Schlaf nachholen. (mz)

