Zeitzer Wohnungsgenossenschaft Zeitzer Wohnungsgenossenschaft: Gästewohnungen stehen selten leer
Zeitz/MZ. - "Als kleines Dankeschön haben wir das Problem der Eierbecher gelöst!" schrieben Silke und David Rae aus Neuseeland im August 2002 ins Buch der kleinen Gästewohnung der Zeitzer Wohnungsgesellschaft (ZWG) in der Beethovenstraße. Und sie sind noch da, die Eierbecher samt Löffelchen in der mit allem Notwendigen eingerichteten Küche. Mit allem halt, was man so braucht, wenn man Verwandte besuchen und doch gelegentlich für sich sein möchte. Kaffeemaschine, Wasserkocher, zwei elektrische Platten und das Geschirr dazu, ein kleiner Fernseher und Nachttischlampe im Wohn- / Schlafraum, Handtücher, Seife und warmes Wasser im Bad.
Die ersten Gäste übernachteten in der sanierten Ein-Raum-Wohnung im Oktober 2001. Seitdem hat sich das Gästebuch fast gefüllt. Aus den Eintragungen spricht eine geradezu familiäre Beziehung zu der kleinen Gästewohnung. "So war es ja auch gedacht", sagt ZWG-Prokurist Jens Blasel. Es gibt viele kleine Wohnungen im Bestand der Genossenschaft, und immer mehr Angehörige der Mieter reisen von weiter her zu Besuch an. Da habe man mit der Gästewohnung einfach dem Wunsch entsprochen, preiswerte Übernachtung in unmittelbarer Nähe der Familie zu ermöglichen. Und weil der Bedarf ständig wuchs, richtete die ZWG im vergangenen Sommer noch eine zweite Gästewohnung her. Diese befindet sich in der Sebald-Waldstein-Straße und bietet Platz für sechs Leute.
Dann gab es plötzlich noch ganz andere Fragen, erzählt Blasel. Von Leuten zum Beispiel, die hier in der Gegend eine befristete Arbeit aufnehmen oder sich in der Probezeit befinden und nicht wissen, ob sie nach drei Monaten übernommen werden. Es ist aber nicht jedermanns Sache, wochenlang auf dem Klappbett zu schlafen und aus dem Koffer zu leben. Man möblierte also im Herbst 2003 eine freie kleine Wohnung. "Da gibt es so viele Anfragen auch in Verbindung mit der Landesgartenschau, dass wir jetzt noch drei möblierte Wohnungen herrichten. Die Möbel dafür werden in dieser Woche gerückt."