1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Zeitzer Innenstadt: Zeitzer Innenstadt: Straßenmusiker ziehen Blicke auf sich

Zeitzer Innenstadt Zeitzer Innenstadt: Straßenmusiker ziehen Blicke auf sich

Von Anne Schneemelcher 05.08.2014, 16:46
Viele Passanten blieben am späten Dienstagnachmittag am Rossmarkt stehen. Sie schauten und lauschten der Reisegruppe „Engelhard“ zu, die sich für einen alternativen und abenteuerlichen Urlaub entschieden hat, fern von Pauschalreisen.
Viele Passanten blieben am späten Dienstagnachmittag am Rossmarkt stehen. Sie schauten und lauschten der Reisegruppe „Engelhard“ zu, die sich für einen alternativen und abenteuerlichen Urlaub entschieden hat, fern von Pauschalreisen. Hartmut Krimmer Lizenz

Zeitz/MZ - Volkslieder erklangen am späten Dienstagnachmittag in der Zeitzer Innenstadt. Viele Passanten blieben stehen und hörten den etwa zehn Straßenmusikern zu, die laut sangen und auf der Geige, der Klarinette und der Gitarre für gute Stimmung sorgten. Im Reigen tanzten Kinder in volkstümlichen Kleidern und Strohhüten zu der Musik und sangen mit. Tamara Meyer freut sich über die spontane Aktion, die sie auf den Rossmarkt lockte. „Das ist Klasse, in der Innenstadt könnte es öfter Musik geben“, sagt sie.

Aber wer sind die Musiker? „Wir sind die Gruppe Engelhard“, sagt Cornelia Fürstenau erklärend. Engelhard ist ein einachsiger Planwagen, mit dem vor 33 Jahren eine Gruppe Studenten aus Jena in den Urlaub gefahren ist und sich mit Straßenmusik Geld für Essen und Unterkunft verdient hat. Die Tradition bewahren die Freunde aus Studienzeiten sich bis heute und nun reisen sie mit ihren Familien und ihren eigenen Kindern durch das Land. Urvater Helmut Gabel ist von Anfang an dabei und weiß diese etwas andere Art von Urlaub zu schätzen, weil man mit so vielen verschiedenen Menschen in Kontakt tritt und interessante Erfahrungen auf der Reise sammelt, die man nie in einem Pauschalurlaub erleben würde.

Vergangenen Sonntag ist die „Engelhard“ in Bad Köstritz gestartet und will in einer Woche entlang des Elsterradweges zum Leipziger Neuseenland ihren Planwagen ziehen. Wo genau sie diese Nacht zelten werden, wissen sie noch nicht, aber genau das lieben sie an ihrem abenteuerlichen Urlaub.