Zeitzer Innenstadt Zeitzer Innenstadt: Gutenberg-Buchhandlung feiert ersten Geburtstag

Zeitz - Wenn sich ein Geschäft ein Jahr in der Zeitzer Innenstadt hält, dann ist das durchaus ein Grund zur Freude. Ein besonderer Grund zur Freude ist es, wenn es sich dabei um eine Buchhandlung handelt. Am 7. Mai 2014 eröffnete Sabine Nüssel in der Wendischen Straße die Zeitzer Gutenberg-Buchhandlung.
Im Januar vergangenen Jahres schloss mit Thalia die letzte Buchhandlung in Zeitz in der Wendischen Straße. Außer dem Leerstand eines weiteren über 200 Quadratmeter großen Geschäftes war das auch ein schwerer Verlust für den Branchenmix in Zeitz. Doch dann gab es Hoffnung: Dagmar Nüssel, die in Naumburg seit vielen Jahren erfolgreich eine Buchhandlung führt, wollte gern eine Filiale ihrer Gutenberg-Buchhandlung in Zeitz eröffnen. Das stand allerdings bald auf der Kippe: Die Suche nach einem geeigneten Geschäft war trotz des großen Leerstands in Zeitz erst einmal nicht von Erfolg gekrönt. Man schickte sie ganz offen weg. Nach der Veröffentlichung in der MZ meldeten sich aber mehrere andere Vermieter und entgegen dem Ratschlag, nur am Roßmarkt zu suchen, schaute sie sich gezielt in der Wendischen Straße um. Zum Glück klappte es hier, Zeitz bekam wieder eine Buchhandlung.
Lieber im Buchladen kaufen, statt online bestellen
Sabine Nüssel und ihr kleines Team verkaufen nicht einfach nur Bücher, sondern bringen so etwas wie Optimismus in die Innenstadt: Immer gut aufgelegt hört man von Sabine Nüssel oft den Satz: Es läuft gut bei uns. Und tatsächlich entschließen sich viele Zeitzer, ihre Bücher „nicht in Amazonien zu bestellen, sondern in Zeitz zu kaufen“, um einen Werbeslogan der Gutenberg-Buchhandlung zu zitieren. Die Kunden schätzen das Ambiente im Geschäft, die freundlichen Gesichter und den guten Service. Und mancher entdeckt, dass es viel spannender ist, sich in einer Buchhandlung ein Buch auszusuchen. Ein Kunde bat: Wenn die MZ etwas zum Einjährigen schreibt, dann könnte ja mal erwähnt werden, dass Bücher kaufen etwas anderes ist, als Möhren kaufen, und was es für einen Spaß macht, in einem Buchladen zu stöbern. Der Bitte wäre hiermit nachgekommen. Und testen kann man das mit den Büchern am besten am Donnerstag: Zum Einjährigen gibt es kleine Überraschungen bei den Zeitzer „Gutenbergs“. (mz)