1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Zeitzer Forst: Zeitzer Forst: Naturschutzschild der Bürgerinitiative ist verschwunden

Zeitzer Forst Zeitzer Forst: Naturschutzschild der Bürgerinitiative ist verschwunden

Von Yvette Meinhardt 29.04.2014, 19:48
Dieses Schild zum Naturschutz stellte die Bürgerinitiative am Eingang des Zeitzer Frostes auf. Am Wochenende verschwand es.
Dieses Schild zum Naturschutz stellte die Bürgerinitiative am Eingang des Zeitzer Frostes auf. Am Wochenende verschwand es. Hartmut Krimmer Lizenz

Breitenbach/MZ - Gerade rechtzeitig vor dem Ostermarsch ließ die Bürgerinitiative (BI) „Kein Schuss im Zeitzer Forst“ ein überdimensional großes Naturschutzschild anfertigen und stellte es am Eingang zum Zeitzer Forst auf. In der Nacht zum Sonntag verschwand das Schild. „Das ist eine Schweinerei“, schimpft Uwe Kraneis (SPD), Bürgermeister von Gutenborn. Das Schild, so Kraneis weiter, stand deutlich vor der Schranke und an einem Weg außerhalb des Geländes der Bundeswehr.

„Es war ein Naturschutzschild und trotz des Tauziehens um die militärische Nutzung ist und bleibt der Zeitzer Forst ein Naturschutzgebiet“, sagt Kraneis. Selbst mit der Beseitigung des Schildes könne man nicht den Status des Naturschutzgebietes beseitigen.

Im Vorfeld hatte Oberstleutnant Christian Nehlßen in einem Brief den Rückbau des Schildes verlangt. „Nach dem Kooperationsgespräch gestattete ich mit Schreiben vom 15. April 2014 . . . die Nutzung der Betonfläche, die Teil des Übungsplatzes Zeitzer Forst ist, für diese Versammlung (Anmerkung der Redaktion: gemeint ist der Ostermarsch). Leider muss ich feststellen, dass dieses Zugeständnis durch beteiligte (Herrn Kraneis, Herrn Kretschmer) dafür missbraucht wurde, ein Schild aufzustellen. Aus meiner Sicht enttäuschend und schade, zeigt es doch, wie mit einem Entgegenkommen meinerseits umgegangen wird. Das Schild steht auf Bundeswehrgelände, eine Genehmigung zum Aufstellen wurde weder durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, das Bundeswehrdienstleistungszentrum Weißenfels noch durch mich erteilt. Ich fordere Sie auf, das Schild bis zum 28. April 2014 zu entfernen“, heißt es in einem Brief von Oberstleutnant Christian Nehlßen. Die MZ fragte in der Pionierkaserne in Gera nach. „Der Kommandeur steht nicht für eine Stellungnahme zur Verfügung“, lautete am Montag die telefonische Antwort.