Heimatgeschichte im Burgenlandkreis Zeitz und seine Gärten: Wer die Kleingartenkultur in der Stadt begründete
Mann aus Klosterhäseler schuf in Zeitz mehr als nur Beete – er gab der Stadt ein Stück Identität, die bis heute lebt.
21.04.2025, 14:00

Zeitz/MZ. - Ein besonderes Spiegelbild der deutschen Seele und damit zugleich ihrer Geschichte sind die Klein- oder Schrebergärten. Mehr als 900.000 zählt die Statistik in Deutschland, das auf diesem Gebiet Spitzenreiter in Europa ist. Hunderte Gärten gibt es auch in Zeitz.