Zeitz Zeitz: Gewinn fließt in Pausenhof
ZEITZ/MZ. - Lisa Kindschuh steht die Freude ins Gesicht geschrieben. Mit strahlenden Augen hält die Vorsitzende vom Schülerrat der Johann-Traugott-Weise-Schule Zeitz einen symbolischen Scheck in den Händen. Er weist ein Renovierungspaket über 5 000 Euro aus.
Das ist eine Menge Geld, befinden die Schüler, die sich am Wettbewerb "Bauhaus macht Schule" beteiligt haben. 200 Schulen reichten allein im Gebiet Berlin und neue Bundesländer Projekte ein, was an ihrer Schule verbessert werden könnte. Eine Jury wählte die besten Vorhaben aus. Dass ausgerechnet die Johann-Traugott-Weise-Schule - als einzige im Burgenlandkreis - ein Renovierungspaket gewinnt, hätte sich hier keiner träumen lassen. Die Anregung zur Beteiligung am Wettbewerb ging von Sandra Pawlak aus, deren Sohn in der Schule im Platanenweg lernt. Schulleiterin Astrid Kormann griff die Idee auf, Lehrerin Katja Gerth trug die Idee in die Klassen und die Schüler machten sich ihre Gedanken. Schnell wurde man sich einig, dass der Pausenhof dringend einer Renovierung bedarf.
Wie er aussehen könnte, brachte Erzieherin und Hobbymalerin Monika Röhler nach den Vorstellungen der Jugendlichen aufs Papier. Die Zeichnungen zum umgestalteten Pausenhof wurden zusammen mit Fotos über den Ist-Zustand eingeschickt. Mit dem gewonnenen Renovierungspaket über 5 000 Euro lassen sich die Wünsche der Schüler realisieren. Dennis Tietz, Geschäftsleiter Bauhaus in Sachsen GmbH Co. KG schaut sich nach der Scheckübergabe gleich noch die künftige Baustelle an.
"Sobald der Schnee weg ist, gehen wir tatkräftig ran", verspricht Tietz und wirft einen Blick auf Handwerkskoordinator Jens Nagel, der das Vorhaben materialmäßig und fachlich betreuen will. Die Umsetzung liegt in den Händen der Schule. Vieles wollen die Schüler selbst übernehmen. "In der Werkstufe zählen Holz- und Metallbearbeitung zum Unterricht, so dass wir die Pausenhofgestaltung in ein Projekt einfließen lassen können", sagt Astrid Kormann. Denn die Praxis ist die beste Vorbereitung auf das Leben. So sollen die Jugendlichen unter anderem die neuen Bänke streichen, die beiden Holzbungalows farblich aufpeppen und ein Insektenhotel bauen. Auch ein Futterhäuschen Marke Eigenbau weisen die Zeichnungen aus. Der Sandkasten erhält eine Umrandung und ein Sonnensegel. Lisa wünscht sich, dass der Pausenhof ganz schnell so aussieht wie auf den Bildern. "Am meisten freue ich mich auf den Basketballkorb", sagt sie. Der schlummert schon eine Weile in der Ecke und kam nicht zum Einsatz, weil es am Geld für den passenden Ständer zum Aufstellen fehlte.