Zeitz Zeitz: Drei Majestäten erobern das Schloss

ZEITZ/MZ. - "Nein aufgeregt bin ich überhaupt nicht", plaudert Mandy Hühn munter drauf los. Natürlich, Stress habe die neue Lichterfee vor dem großen Tag am Sonnabend schon. So standen gestern Lauf- und Sprechtraining in der Tanzakademie Lindenhof in Burtschütz auf dem Plan, danach ging es zur Maniküre. Am Sonnabendfrüh sitzt sie um 9 Uhr beim Friseur, danach geht es schon mal in den Schlosspark zur großen Generalprobe.
"Ich freue mich riesig auf das Fest", sagt die neue Lichterfee. Mit einer Kutsche wird die 20-Jährige am Samstagabend abgeholt. Sie wohnt in der Friedensstraße, danach geht die Kutschfahrt einmal quer durch die Stadt zum Schützenplatz. "Ich habe ein wunderschönes Kleid, es ist grün und mit zahlreichen Pailletten besetzt. Man fühlt sich wie eine echte Prinzessin darin", schwärmt die angehende Lichterfee. Die junge Frau stammt aus Theißen, zog als Kind mit ihren Eltern nach Zeitz und besuchte die Rasberger Grundschule und die Sekundarschule am Schwanenteich. Danach lernte sie in der Zeitzer Berufsschule Kinderpflege.
"Ich koche sehr gern, mag am liebsten traditionelle Hausmannskost wie Roulade oder Königsberger Klopse", erzählt sie. Doch dieses Hobby sieht man ihr nicht an, denn sie ist rank und schlank. "Am liebsten koche ich für andere," lacht sie in ihrer freundlichen Art. Doch die Männerwelt brauche sich keine falschen Hoffnungen machen: "Ich bin vergeben, denn ich habe seit fünf Jahren einen festen Freund. Er ist meine große Jugendliebe." Und Schwiegermutter Heike Schwenke aus Staschwitz sei es gewesen, die ihr Mut machte, sich als Lichterfee zu bewerben. "Ich habe das Lichterfest schon seit vielen Jahren verfolgt und fand es immer toll. Einmal solch ein Prinzesskleid zu tragen, ist sicher der Traum eines jeden jungen Mädchens", erzählt sie. Inzwischen hat sie schon so manche Pressekonferenz und manchen Fototermin gut überstanden. "Als Frau findet man doch immer ein Thema, über das man nett plaudern kann", sagt die Lichterfee. An diesem Abend herrscht Hochbetrieb in der guten Stube von Sybille Immisch-Näther. Bei der Vorsitzenden des Fördervereines der Landesgartenschau Zeitz 2004 laufen die letzten organisatorischen Absprachen. Bis zur letzten Minute wird noch am Programm gefeilt, besprochen, wer, wann die Bühne betritt. Dieses Mal wird es gleich drei Majestäten geben: die Lichterfee Sarah Fischer wird das Zepter an ihre Nachfolgerin Mandy Hühn übergeben. Erstmals wird es gleichzeitig eine Art Stellvertreterin geben. Dieses Amt übernimmt Jessica Herrmann - sie springt im Falle von Krankheit ein. Am Samstagabend werden alle drei Schönheiten auf der Bühne stehen.
"Am meisten freue ich mich auf das Double von Michael Jackson. Ich bin ja zum Glück Backstage und kann bestimmt ein paar Worte mit ihm wechseln", sagt die neue Lichterfee. "The King of Pop" ist in Australien aufgewachsen, lebt heute in Holland und soll gegen 22 Uhr auftreten. Danach gibt es für alle Fans die Möglichkeit zu einer kostenlosen Foto-Session.
Rund 6 000 Kerzen sollen den Schlosspark am Samstagabend den Lichterglanz geben. Hinzu kommen 385 selbst gebastelte Laternen aus den Kindertagesstätten der Region. Es sind wunderschöne Exemplare, mal blaue Geister oder bunte Hexen, rosa Schweinchen, Drachen und Ufos - die Palette ist breit gefächert. Eine Jury wird sie am Samstagabend bewerten.
Das Lichterfest beginnt auf dem Schützenplatz. Um 19 Uhr setzt sich der Fackelumzug zum Schloss in Bewegung. Hier wird gegen 19.45 Uhr die Lichterfee gekürt.