1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Zeitz: Zeitz: Die Schule in der Elstervorstadt

Zeitz Zeitz: Die Schule in der Elstervorstadt

Von karin grossmann 07.10.2012, 17:41

Zeitz/MZ. - Seit Sonnabend hat die Zeitzer 8. Grundschule wieder einen Namen. Die Klassensprecherin der 4. Klasse Selin Krämer und der Hausmeister Frank Reinhardt enthüllten beim Jubiläumsschulfest zum 50-jährigen Bestehen das Schild vor der Eingangstür: 8. Grundschule Elstervorstadt Zeitz steht darauf.

Es habe verschiedene Vorschläge für die Namensgebung gegeben, sagte Schulleiterin Monika Richter. Doch gemeinsam mit den Lehrern und den Eltern haben sie sich für die Elstervorstadt entschieden. Und den Schülern gefällt der Namen auch. Schon als die Theatergruppe Sketche verbreitete und der Chor vor dem Eltern sang, wurde die Schule in der Elstervorstadt direkt an der Weißen Elster so benannt. Und sie erinnerte an die 50-jährige Geschichte des viel besuchten Schule.

Die Schulleiterin erinnerte an die Geschichte, an die Heimatschule in einer Baracke, die zu klein wurde für die Mädchen und Jungen. Der Wunsch für ein größeres Gebäude für den Unterricht wurde von der Stadt Zeitz genehmigt und so wurde 1962 die 8. Oberschule eingeweiht. Seit 1964 bis zur Wende trug sie den Namen Georgi-Dimitroff-Oberschule.

Die Geschichte dieser Schule wird zum Jubiläum in einer Ausstellung gezeigt. Die schaute sich auch Petra Quicker an, die hier von 1970 bis 1980 unterrichtet wurde. Und sie war fasziniert, so viele Fotos aus der alten Zeit zu sehen und wie sich diese Schule entwickelte.

Die Historie war zum Jubiläumsfest in einem Film beim Tag der offenen Tür zu verfolgen, der mehrmals gezeigt wurde, weil die Plätze in diesem Klassenraum nicht reichten.

Während die Kinder in Schule und Hof die Angebote zum Spielen nutzten, trafen sich viele Erwachsene zum Klassentreffen und manche von ihnen stöberten an diesem Tag im offenen Archiv nach alten Klassenbüchern, suchten nach Noten und Zeugnissen aus ihrer Zeit.