Zeitz Zeitz: Bundeswehr präsentiert neues Krankenwagenfahrzeug
ZEITZ/MZ. - Die Yaks, es sind asiatische Hochgebirgsrinder, gelten als zuverlässige und genügsame Lasttiere. Vielleicht hat sich die Bundeswehr davon beeindrucken lassen und gab dem zurzeit modernsten Krankenwagenfahrzeug den Namen Yak. Es ist am Samstag beim Musikalischen Autoherbst im Schlosspark in Zeitz zu sehen.
Der 13,5 Tonnen schwere Koloss, auf dem drei medizinisch ausgebildete Soldaten stationiert sind, ist für die notfallmedizinische Erstversorgung ausgestattet, wie Leutnant Ronny Grille vom Sanitätsregiment 32 des Weißenfelser Bundeswehrstandortes berichtete. Dass der rollenden Krankentransporter gebraucht wird, darüber kann Daniel Wolf am Sonntag jedem Interessierten Auskunft erteilen. Der 24-Jährige war mit dem Yak in Afghanistan im Einsatz und brachte Verletzte aus der Gefahrenzone. "Es ist ein gutes Team notwendig. Jeder muss wissen, was er zu tun hat", erklärte der Stabsgefreite. Die Ausbildung nehme etliche Monate in Anspruch.
Einsatzschwerpunkte des Fahrzeugs sind Afghanistan und der Kosovo. Dass die Besucher viel über den Yak erfahren wollen, bestätigte Oberleutnant Thomas Kappen. "Die Leute wollen beispielsweise alles über die Sanitätsausstattung wissen und was man damit alles machen kann", so der Presseoffizier. Selbst zum Papstbesuch in Erfurt am 23. und 24. September werde das Krankenwagenfahrzeug zur medizinischen Absicherung mit eingesetzt. Grund genug, beim Musikalischen Autoherbst am Sonntag mal vorbeizuschauen, um sich das Auto anzuschauen. Da, wo die Bundeswehr sich präsentiere, gehe es für die Besucher aber nicht ausschließlich um die technischen Daten des Yak. "Oftmals ist es dann auch so", ergänzte Kappen, "dass die Soldaten nach ihren Motiven für ihren Afghanistan-Einsatz befragt werden."
Es gibt beim Autoherbst einen Gutschein (100 Euro) vom Möbelhaus Markranstädt zu gewinnen, zwei Dauerkarten für den Schlosspark Moritzburg sowie drei Überraschungspäckchen der MZ.