Wirtschaft im Burgenlandkreis Wieso Zetti-Knusperflocken aus Zeitz zu Stars im Internet werden
Um den Zeitzer Markennamen „Zetti“ bekannter zu machen, nutzt die Goldeck-Süßwaren GmbH auch die Kraft sozialer Netzwerke. Im Werk ist derweil die Lagerfläche vergrößert worden.

Zeitz/MZ. - Sie landen schon mal auf Kuchen, in Cornflakes, in Brötchen und harmonieren zum Beispiel auch mit Möhren: Zetti-Knusperflocken und -Schokoladen sind nicht einfach nur ein beliebtes Naschwerk aus Zeitz, sie werden auch vielseitig und in überraschenden Kombinationen eingesetzt. Spätestens bei einem Blick ins Internet wird das mehr als deutlich. „Zettischokolade“ – diesen Titel trägt die Instagram-Präsenz der Leipziger Goldeck Süßwaren GmbH, die seit Jahrzehnten im Gewerbegebiet an der Leipziger Straße in Zeitz Süßwaren mit dem Markennamen Zetti produziert und die mit dem Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen seit vergangenem Jahr einen neuen Gesellschafter hat. Und via Instagram, einem sozialen Internet-Netzwerk, in dem Bilder und Videos geteilt werden, zeigt eine Reihe junger Kreativer, was sie unter anderem aus Knusperflocken, der Mischung aus Schokolade und Knäckebrot, so alles „zaubern“. Und machen Appetit und Lust auf mehr.