1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Investition im Chemiepark Zeitz: Wie aus Altöl Neues entsteht

Investition im Chemiepark Zeitz Wie aus Altöl Neues entsteht

Puraglobe investiert rund 90 Millionen Euro und baut im Chemiepark Zeitz die dritte Anlage zur Altölaufbereitung. Welche Kritik der Firmenchef hat.

Von Yvette Meinhardt Aktualisiert: 16.08.2023, 08:08
 Firmenchef Andreas Schüppel zeigt die Produkte von Puraglobe: aus Altöl wird eine  ganz  klare neue Flüssigkeit, Basis für neue Öle.
Firmenchef Andreas Schüppel zeigt die Produkte von Puraglobe: aus Altöl wird eine ganz klare neue Flüssigkeit, Basis für neue Öle. Foto: René Weimer

Alttröglitz/MZ - Aus altem Öl wird im Zeitzer Industriepark neues flüssiges Gold gemacht. Das ist die Strategie des Global-Players Puraglobe. Der Weltmarktführer in Sachen Altölaufbereitung sitzt in Tampa (USA, Florida) und Alttröglitz. In diesen Monaten wächst im Chemiepark vor den Toren der Stadt Zeitz eine moderne Raffinerie in den Himmel. Der neue Reaktor Hylube 3 ist 45 Meter hoch und soll im Herbst in Betrieb gehen. Die sogenannte Kolonne dafür, also das Herzstück der Anlage, wurde in zwei gigantischen Teilen geliefert, per Kran aufgestellt und ist inzwischen komplett eingerüstet.