1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Wendischer Berg in Zeitz: Wendischer Berg in Zeitz: Fliegen Flaschen von Brücke?

Wendischer Berg in Zeitz Wendischer Berg in Zeitz: Fliegen Flaschen von Brücke?

Von Angelika Andräs 01.11.2016, 08:53
Haben Jugendliche wiederholt hier von der Brücke Flaschen und sogar einen Bierkasten geworfen?
Haben Jugendliche wiederholt hier von der Brücke Flaschen und sogar einen Bierkasten geworfen? Angelika Andräs

Zeitz - Der Alptraum jedes Autofahrers: Man fährt unter einer Brücke durch und etwas kommt von oben geflogen. Hätte das am Wochenende in Zeitz passieren können? Jugendliche sind nämlich am Sonnabend und Sonntag mehrfach beobachtet worden, wie sie Dinge von der Fußgängerbrücke über den Wendischen Berg geworfen haben. Unklar ist, ob es sich immer um die selben Jungen gehandelt hat.

Wendischer Berg in Zeitz: Zeuge sah, wie Flaschen von der Brücke flogen

Erstmals beobachtet wurden sie wahrscheinlich schon am Sonnabendnachmittag. Am Sonntagmorgen sah dann ein Spaziergänger, wie Flaschen von der Brücke flogen. Nach bisherigem Kenntnisstand hat allerdings auch niemand der Zeugen Anzeige auf dem Zeitzer Revierkommissariat erstattet. Mit einer einfachen Begründung: Ist ja nichts passiert.

Der Mann, der am Sonntagmorgen seinen Hund ausführte, berichtet davon, dass leere Plastik- und Sektflaschen heruntergeworfen wurden. „Ich habe allerdings ziemlich kleine Jungen weglaufen sehen, also wenn die 13, 14 waren, dann wäre das viel.“ Er rief nach oben, fragte, was das solle, aber da seien sie schon in Richtung Schillerstraße verschwunden gewesen. Allerdings sah er, wie andere Passanten auch, dass Kinder oder Jugendliche auf dem ehemaligen Drahtseilbahngelände und am alten Maschinenhaus herumkletterten. „Kein geeigneter Spielplatz“, meint er.

Warnung in Sozialen Netzwerken

Am Sonnabendnachmittag hatte schon eine Nutzerin des sozialen Netzwerkes Facebook in der Unser-Zeitz-Gruppe gewarnt, dass ein Bierkasten von der Brücke geworfen worden sei. Davon war allerdings nichts mehr zu sehen. Weitere Zeugen dafür meldeten sich auch nicht.

Der Hundehalter räumte „den Kram, der auf dem Fußweg gelandet war“, beiseite, warf Scherben in einen Papierkorb und sah das Ganze mehr oder weniger als Dummerjungenstreich an. Was es nicht ist. Wie Polizeirat Ralf Karlstedt von der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd in Halle, bestätigt, handelt es sich um eine Straftat, je nach konkreten Gegebenheiten um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr oder um versuchte Körperverletzung zum Beispiel. „Es ist in jedem Fall kein Bagatellfall.“ Wichtig wäre deshalb, dass alle, die etwas beobachtet haben, sich an die Polizei wenden.

Haben Jugendliche Pflastersteine auf die Straße geworfen?

Genau das ist aber offensichtlich nicht geschehen. Stattdessen schildert Peter Schumann, der sein Auto regelmäßig in der Neumarktstraße parkt, dass sich bereits seit einiger Zeit eine Gruppe Jugendlicher auf dem ehemaligen Gelände der Drahtseilbahn herumtreibe und nur Blödsinn im Kopf habe. „Die haben auch schon Plastetüten von der Brücke segeln lassen. Und ich bin mir sicher, dass die es auch waren, die die Pflastersteine vom Fußweg auf die Straße geworfen haben.“ Immer wieder seien sie auch in der angrenzenden Thomas-Mann-Straße und den dortigen Abrissgrundstücken unterwegs. „Klar ist das verlockend, da mal rumzustreunen, aber es ist halt auch gefährlich.“

Hinweise zu solchen Vorfällen nimmt die Polizei, 03441/63 40 entgegen. (mz)