1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Pfingsten unterwegs in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Wasser mit viel Drumherum: Welche Ausflüge sich für die Zeitzer an den Feiertagen anbieten

Pfingsten unterwegs in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Wasser mit viel Drumherum: Welche Ausflüge sich für die Zeitzer an den Feiertagen anbieten

Es soll Sonne satt geben. Da locken in der Region etliche Seen, an denen man noch andere Angebote findet. Wohin der Pfingstausflug führen könnte.

25.05.2023, 16:00
Der Süße See lädt bei Eisleben  zu einem Tagesausflug ein.  Man erreicht den See von Zeitz aus am besten über die A9, A38 (oder B91 und B38) und B80  in gut einer Stunde.
Der Süße See lädt bei Eisleben zu einem Tagesausflug ein. Man erreicht den See von Zeitz aus am besten über die A9, A38 (oder B91 und B38) und B80 in gut einer Stunde. Foto: Lukaschek

Pfingsten muss man einfach raus in die Natur. Und weil in diesem Jahr praller Sonnenschein und Temperaturen gut über 20 Grad versprochen sind, könnte der Pfingstausflug ans Wasser gehen.

Der Süße See lädt bei Eisleben zu einem Tagesausflug ein. Es gibt mehrere Badebereiche, Wassersportler kommen auf ihre Kosten. Man kann wandern oder radfahren. Einmalig ist allerdings die geradezu romantische Kulisse, denn der See liegt eingebettet zwischen Obsthainen und Weinbergen. Der Rundweg, auch als Radweg zu empfehlen, ist 15 Kilometer lang. Sehenswürdigkeiten sind das Schloss Seeburg, die Galgensäule, der Schaufelraddampfer und die St.-Nicolaus-Kirche in Seeburg und die St.-Petri-Kirche Rollsdorf. Man erreicht den See am besten über die A9, A38 (oder B91 und B38) und B80 in gut einer Stunde.

 Der See in Kretzschau. ist sogar mit dem Fahrrad und per pedes bequem zu erreichen. Ein öffentliches Strandbad gibt es hier aber nicht mehr.
Der See in Kretzschau. ist sogar mit dem Fahrrad und per pedes bequem zu erreichen. Ein öffentliches Strandbad gibt es hier aber nicht mehr.
Foto: Krimmer

Auch wenn Zeitz denkbar weit weg vom Meeresrauschen liegt, an Wasser mangelt es in bequemer Ausflugsentfernung nicht. Und das reicht von Kretzschau, das nur fünf Kilometer entfernt und sogar über den Zuckerbahnradweg bequem mit Drahtesel oder per pedes zu erreichen ist, bis zum Süßen See oder zur Goitzsche.

Der Erholungspark Mondsee bei Hohenmölsen ist  von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Er ist  auch über den Radweg zu erreichen und natürlich per Auto (rund 20 Kilometer). Man kann hier gemütlich einen Tag  verbringen. Zwei Kilometer entfernt ist der Aussichtspunkt, der einen  Blick über die Bergbaulandschaft Profen bietet.
Der Erholungspark Mondsee bei Hohenmölsen ist von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Er ist auch über den Radweg zu erreichen und natürlich per Auto (rund 20 Kilometer). Man kann hier gemütlich einen Tag verbringen. Zwei Kilometer entfernt ist der Aussichtspunkt, der einen Blick über die Bergbaulandschaft Profen bietet.
Foto: Lisker
Der Hainberger See  gilt als Geheimtipp, und das in Sachsen-Anhalt und Thüringen, denn er befindet sich – in der Nähe von Meuselwitz –  in beiden Ländern.  Es gibt Badestellen, und er ist  beliebt bei Wassersportlern.  Spaziergänge, auch durch den nahen Wald und eine Runde um den See, bieten sich jederzeit an.
Der Hainberger See gilt als Geheimtipp, und das in Sachsen-Anhalt und Thüringen, denn er befindet sich – in der Nähe von Meuselwitz – in beiden Ländern. Es gibt Badestellen, und er ist beliebt bei Wassersportlern. Spaziergänge, auch durch den nahen Wald und eine Runde um den See, bieten sich jederzeit an.
Foto: MZ-Archiv

Für den Nachmittagsausflug bieten sich der Hainberger See, der Haselbacher See und natürlich der Mondsee an. Fast überall ist Gelegenheit für eine Erfrischung in den Fluten. Nur der Kretzschauer See, ausgerechnet der See vor der Haustür der Zeitzer, bietet das nicht mehr. Es gibt kein öffentliches Strandbad mehr.

Am Haselbacher See, den man über Meuselwitz bequem erreicht, trifft man immer wieder viele Zeitzer.
Am Haselbacher See, den man über Meuselwitz bequem erreicht, trifft man immer wieder viele Zeitzer.
Foto: Andräs

Baden kann aber im Haselbacher See. Zu dem See zwischen Regis-Breitingen und Haselbach sind es knapp 30 Kilometer von Zeitz (über Meuselwitz). Eine Fahrt, die sich lohnt. Man kann den See zu Fuß und mit Rad umrunden (14 Kilometer), den Strand aufsuchen und sehr viel Natur genießen. Einen Spielplatz gibt es natürlich auch.

Der Markkleeberger See ist bequem zum Beispiel über die B2 und eine direkte Abfahrt zu erreichen. Er bietet Bademöglichkeiten, Wassersportangebote – nicht zuletzt den Kanupark –, einen Rundwanderweg und natürlich Gastronomie. Auch eine einstündige Schifffahrt kann man ab Seepromenade unternehmen.
Der Markkleeberger See ist bequem zum Beispiel über die B2 und eine direkte Abfahrt zu erreichen. Er bietet Bademöglichkeiten, Wassersportangebote – nicht zuletzt den Kanupark –, einen Rundwanderweg und natürlich Gastronomie. Auch eine einstündige Schifffahrt kann man ab Seepromenade unternehmen.
Foto: Willnow
Der Cospudener See  ist ein beliebtes Ausflugsziel: Zwei Kilometer Sandstrand, Hafen, Wassersport, Fahrradverleih, Tretbootvermietung, Schifffahrten und Sauna im See lassen kaum Wünsche offen. Einen Rundweg gibt es natürlich auch. Die Anfahrt ist günstig über Markkleeberg oder die A9 und A38 zum kostenfreien Parkplatz.
Der Cospudener See ist ein beliebtes Ausflugsziel: Zwei Kilometer Sandstrand, Hafen, Wassersport, Fahrradverleih, Tretbootvermietung, Schifffahrten und Sauna im See lassen kaum Wünsche offen. Einen Rundweg gibt es natürlich auch. Die Anfahrt ist günstig über Markkleeberg oder die A9 und A38 zum kostenfreien Parkplatz.
Foto: Leipzigseen

Für diese Touren, ebenso wie für einen Ausflug ins Leipziger Neuseenland – sei es zum Cospudener oder Markkleeberger See – sollte man einen Tagestrip einplanen. Dann ist genug Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang oder sogar eine Seeumrundung, für einen Strandbesuch und ein leckeres Essen.

Der große Goitzschesee heißt nicht umsonst Bitterfelder Meer.
Der große Goitzschesee heißt nicht umsonst Bitterfelder Meer.
Foto: Kehrer

Eine etwas größere Tour, die sich aber unbedingt lohnt, führt zum Großen Goitzschesee. Die Goitzsche heißt auch Bitterfelder Meer, die nordöstliche Bucht Bernsteinsee. Baden, Segeln, Surfen, Wandern, Joggen, Radeln und den Pegelturm im See ersteigen – alles ist möglich. Am See gibt es im Landschaftspark, das größte Landschaftskunstprojekt der Welt, viel zu entdecken. Man fährt 90 Minuten über die A9.