Walpurgisnacht in der Region Zeitz Walpurgisnacht in der Region Zeitz: Wo die Hexen am Start sind

Zeitz - Lust auf teuflische Feier mit vielen Hexen in den Mai? Da gibt es in der Umgebung einige feine Angebote. Vor allem wird ja seit Jahren in Zeitz eine der bekanntesten Walpurgisnächte gefeiert, nämlich in Bockwitz in der Seh-Song-Musikkneipe.
In der Walpurgisnacht vom 30. April auf den 1. Mai wird das Areal rund um die Musikkneipe Seh-Song und die Kulturscheune in Bockwitz bei Zeitz ab 19 Uhr wieder zum Mekka für alle Partyhexen und teuflischen Nachtgestalten: Im liebevoll gestalteten Festgelände lädt das Team um Bernd Christen dann wieder zahlreiche Besucher ein, bei der großen „Bockwitzer Walpurgisnacht“ in das besondere Flair aus nächtlichem Spektakel und Partyatmosphäre einzutauchen.
Walpurgisnacht in Bockwitz: „Zauberkraft“ aus dem „Teufelskirschwein“
Dazu werden zünftige Speisen aus dem Hexenkessel kredenzt und natürlich auch wieder die berühmte „Zauberkraft“ aus dem „Teufelskirschwein“ verabreicht, die nächtliches Durchhaltevermögen garantiert. Höhepunkte der feurigen Nacht sind in diesem Jahr die Auftritte der Rock Revival Band aus Gera, eine nächtliche Performance der Zeitzer Sternschnuppen sowie die bösen Geister vertreibende Guggemusik von Blablös aus Pegau.
Wer nicht so auf Hexen steht, aber Schlager mag, dem sei die Schlagerparty zur Walpurgisnacht in Merseburg empfohlen. Die findet am 30. April im Ratskeller Merseburg statt. 20 Uhr geht es los und angekündigt hat sich ein Wolfgang-Petry-Double. Hexentanz und Lagerfeuer gibt es auch auf dem Festanger Markkleeberg zur Walpurgisnacht-Feier. Die Hexe Walpurga lockt trotz großer Entfernung zum Brocken im Harz alljährlich viele Besucher in Markkleeberg an.
Walpurgisnacht: Vor allem Kinder erscheinen in lustigen Kostümen
Vor allem Kinder erscheinen in lustigen Kostümen und lassen sich ihren Auftritt nicht entgehen, heißt es in der Presseinformation. Und nicht nur auf das Lagerfeuer können sich alle Besucherinnen und Besucher freuen, auch im Festzelt geht es rund. Auf der Bühne bringt Livemusik alle Generationen mittels Oldies, Pop und Schlager in Stimmung und zum Tanzen. Im Anschluss dreht der DJ den Discoteller für sein Publikum. Auch der Vergnügungspark öffnet zur Walpurgisnacht seine Tore. Hell erleuchtete Fahrgeschäfte, Buden und vielfältige Gastronomie machen den Rummelplatz zur Erlebnismeile. Los geht es am Dienstag, 30. April, ab 20 Uhr.
Wer Lust auf eine Gruselführung in der Walpurgisnacht hat, hat vielleicht in Leipzig bei den Gruseltouren noch Glück. Hexe Nuria führt durch das düstere Leipzig. Was hat sie Schlimmes getan und warum wird sie von anderen Hexen gejagt? Wird sie überleben? Die Teilnehmer der Tour können ihr helfen, damit sie nicht im Hexenfeuer landet. Treffpunkt ist vor dem Neuen Augusteum am Augustusplatz. Allerdings muss man sich unbedingt anmelden.
Die Walpurgisnacht in Erfurt auf dem Domplatz beginnt um 20.30 Uhr. Auch hier wird ein großer Maibaum gesetzt, vor allem aber brennt ab circa 21.45 Uhr ein großes Maifeuer.
››Alle Informationen zur Walpurgisnacht im Seh-Song: www.kneipe-bockwitz.de
››Mehr Informationen zur Walpurgisnacht in Markkleeberg: www.kalender.markkleeberg.de oder per Telefon 0341/3 54 14 10
››Anmelden zur Gruselführung in Leipzig: gruseltour-leipzig.de (mz)