Wahl in Zeitz Wahl in Zeitz: Am wichtigsten ist der neue Stadtrat

Zeitz/MZ - Wie hoch die Wahlbeteiligung in Zeitz ausfallen wird, das lässt sich nach der erste Runde am Mittag noch nicht sagen. Grundtenor in den städtischen Wahllokalen ist aber, dass es am Vormittag nicht weniger Wähler seien als bei der letzten Wahl. Es gebe einen stetigen Strom von Bürgern, die ihre Stimme abgeben wollen, mitunter entstehen sogar Wartezeiten, es bilden sich Schlangen, obwohl es in allen Lokalen mehrere Wahlkabinen gibt.
Die Zeitzer haben sich vor allem auf den Weg in die Wahllokale gemacht, um über den neuen Stadtrat zu entscheiden. Die Auswirkung seiner Arbeit spüre man schließlich in der Stadt am stärksten, sagt ein Mann am Platz der deutschen Einheit in Zeitz-Ost, und wer mit der Arbeit nicht zufrieden sei, der müsse zur Wahl gehen und seine Stimme seinem Kandidaten geben. Die Europa-Wahl ist für viele deutlich „weiter weg“. Einige Befragte meinen, sie wären wohl zu dieser Wahl nicht gegangen, wenn nicht gleichzeitig Stadtratswahl und Wahl des Landrates wäre. Für andere, wie Margarete Fuchs ist Wählen Pflicht. „Ich gehe immer zur Wahl, das gehört für mich dazu, das muss schließlich sein“, sagt die Zeitzerin, die im Wahllokal 1 im Gewandhaus am Altmarkt kurz vor 8 Uhr die erste Wählerin war.