Verlorene Gegenstände Verlorene Gegenstände: Noch keinen Besitzer für Spielautomaten
Kayna/MZ. - In Kayna und Umgebung müssen schon etliche Bewohner vor der eigenen Haustür gestanden, nach dem Schlüssel gekramt und die Suche dann aufgegeben haben. Diesen Eindruck gewinnt man zumindest, bei einem Besuch im Fundbüro der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Schnaudertal.
Mitarbeiterin Gudrun Köhler stellt eine mit zig Schlüsseln gefüllte Kiste auf den Tisch. Einzelne Schlüssel, -bunde und -taschen kommen zum Vorschein. Aus einer kleinen Tasche kramt Frau Köhler noch ein paar Mark hervor. "Die müsste ich vielleicht noch in Euro umtauschen, falls sich der Besitzer noch meldet", überlegt sie laut. Ein Autoschlüssel ergänzt seit kurzem die Sammlung. Ob der Autofahrer zu Fuß weiter gelaufen ist oder - für den Fall der Fälle - einen Ersatz bei sich trug, steht in den Sternen. Im Fundbüro hat er jedenfalls nicht nachgefragt.
"Die Schlüssel, die sich hier ansammeln, holt meist niemand ab", spricht Frau Köhler aus Erfahrung. Andererseits erkundigen sich Bürger in der Barbarossastraße 5 nach vermissten Gegenständen, die hier nicht abgegeben worden.
Neben diversen Schlüsseln warten eine Herren-Gelenktasche, jede Menge Brillen und sogar ein Handy auf ihren Besitzer. "Handys haben wir schon einige gehabt", ist zu erfahren. Die meisten Eigentümer konnten jedoch ausfindig gemacht werden. Zu den letzten Fundstücken gehört auch eine Uhr, die - so vermutet Frau Köhler - beim Schlittenfahren im Kaynaer Wald verloren wurde.
Seit kurzem führt die Verwaltungsangestellte auch ein Fundbuch. Hier sind die Fundanzeigen genau mit Nummern registriert. Gegenstand, Ort, Zeitpunkt des Fundes und der Name des Finders dürfen ebenfalls nicht fehlen.
Ein nicht alltäglicher Fund befindet sich auf dem Boden des Hauses, wo nach einer gewissen Zeit alle Gegenstände deponiert werden, nach denen keiner fragt. "Am 1. 12. 2000 wurde ein Spielautomat abgegeben", erzählt Frau Köhler. Unbekannte hatten das gute Stück auf einem Feldweg zwischen Kleinpörthen und Heuckewalde "entsorgt". Wo der Automat entwendet wurde und ob er funktionstüchtig ist, weiß im Fundbüro allerdings niemand.
Das Fundbüro der VG Schnaudertal ist unter der Telefonnummer 034426/60 227 erreichbar.