Verein Haus & Grund Verein Haus & Grund: Eigentümer wollen ihre Reihen weiter stärken
Leißling/MZ. - Voll besetzt war der Saal im Hotel "Schöne Aussicht", als der Verein Haus & Grund Weißenfels und Umgebung am Freitagabend sein zehnjähriges Bestehen feierte. "Vorsicht, Dornen", begrüßte Vorsitzender Matthias Wahl die Gäste mit einer gelben Rose zur Begrüßung. Angesichts der Ereignisse in den USA sei überlegt worden, die Veranstaltung abzusagen. "Aber wir denken, dass wir das verantworten können", so Wahl.
"Wir können heute auf einen Mitgliederbestand von 224 Mitgliedern verweisen. Vor fünf Jahren waren es cirka 250 Mitglieder. Es wird in Zukunft notwendig sein, diese Gruppe der privaten Eigentümer weiter zu stärken", betonte Wahl in seiner Eröffnungsrede. Die Position der Vermieter sei nach der rund drei Wochen geltenden Mietrechtsreform nicht gestärkt, sondern eher geschwächt worden. Deshalb sei es heute wichtiger denn je, dass sich die Vermieter in einer Interessengemeinschaft zusammenschließen.
Die zu bewältigenden Probleme seien vielfältig. Wahl verwies in diesem Zusammenhang auf die Problematik der Straßenausbaubeiträge. "Sicherlich will sich kein Vermieter grundsätzlich dagegen wehren, dass solche Gebühren und Abgaben erhoben werden. Es ist allerdings nach wie vor die Gesetzeslage, dass diese Kosten der Eigentümer nicht auf die Mieter umgelegt werden können. Für viele unserer Mitglieder ist die Grenze des Zumutbaren längst erreicht bzw.
überschritten", meinte Wahl. Er erinnerte an die Straße im Herrmannsgarten in Weißenfels. Hier sollte für rund 500 000 Mark eine neue Oberfläche erstellt werden. Letztlich sei durch die Mitglieder von Haus & Grund sowie Oberbürgermeister Manfred Rauner ein von Anwohnern und Eigentümern akzeptierter Ausbau erreicht worden, der bezahlbar geblieben sei.
Ein Mann hatte an diesem Abend besonderen Grund zur Freude: Vorstands- und Gründungsmitglied Rudolph Weber wurde für sein Engagement die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Die Auszeichnung nahm Claudia Röhrs vom Landesverband vor. Großen Beifall gab es, als Weber die Ehrung entgegennahm. Alle Gäste stießen mit einem Glas Sekt auf seine Verdienste an. "Wir wünschen Ihnen noch viel Gesundheit und Schaffenskraft", bekräftigte Wahl.
Anschließend zeigte der Tanzclub Blau-Gelb Weißenfels sein Können, und ein Diskjockey sorgte für Stimmung.