1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Verdi fordert Gehaltserhöhung: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst

Mehr Lohn für Beschäftigte Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Verdi fordert Gehaltserhöhung

Gewerkschaft Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Lohn, doch das würde den Burgenlandkreis, Städte und Gemeinden mehrere Millionen Euro kosten.

Von Yvette Meinhardt Aktualisiert: 13.03.2023, 11:12
Verdi fordert Gehaltserhöhungen im öffentlichen Dienst.
Verdi fordert Gehaltserhöhungen im öffentlichen Dienst. Foto: Patrick Pleul/dpa

Zeitz/MZ - Für mehr als zehn Prozent mehr Lohn gehen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes auf die Straße. Mitarbeiter von Verwaltungen, Kindertagesstätten, Bauhöfen und ähnlichen fordern mindestens 500 Euro mehr Geld im Monat. Doch zahlreiche Kommunen haben leere Kassen. Auf sie würden trotzdem höhere Ausgaben zukommen. Welche Auswirkungen hätten die geforderten Lohnerhöhungen? Die MZ fragte in drei Institutionen nach.