1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Urteil: Urteil: 5000 Euro Strafe für rasante Flucht vor der Polizei

Urteil Urteil: 5000 Euro Strafe für rasante Flucht vor der Polizei

Von Matthias Voss 14.03.2019, 09:31
Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ist der 22-Jährige bereits zu 750 Euro Strafe verurteilt worden. Insgesamt sind es 5.000 Euro Strafe.
Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ist der 22-Jährige bereits zu 750 Euro Strafe verurteilt worden. Insgesamt sind es 5.000 Euro Strafe. ZB

Zeitz - Weil er viel zu schnell vor der Polizei flüchtete, keinen Führerschein hatte und bei Meineweh noch einen Unfall verursachte, muss ein 22-jähriger Merseburger nun fast 5 000 Euro Strafe zahlen.

Fahren ohne Führerschein

Das hat das Amtsgericht in Zeitz am Dienstag entschieden. „Das war eine sehr krasse Geschichte. Sie haben Glück, dass bei der Angelegenheit niemand ums Leben gekommen ist“, meinte der Vorsitzende Richter. In seinem Urteil hatte er das Geständnis für den Angeklagten gewertet, „sonst hätte dabei auch eine Gefängnisstrafe herauskommen können.“

Im September 2018 hatte der junge Mann aus Merseburg den Golf GTI seiner Freundin zu einer Werkstatt ins thüringische Eisenberg gebracht, obwohl er gar keinen Führerschein besaß, nie einen besessen hatte und deswegen schon vorbestraft war. „Die wollten den Wagen eigentlich abholen. Aber das hatte nicht geklappt, deswegen habe ich das selber erledigt“, sagte der 22-Jährige vor Gericht. Ein Streit mit seiner Freundin habe die Kurzschlussreaktion befeuert.

Flucht vor Polizei verursachte fast erneuten Unfall

In Eisenberg fiel er dann einer Polizeistreife auf, entzog sich aber der Kontrolle. Mit überhöhter Geschwindigkeit raste er durch die Stadt, flüchtete auf die Autobahn und verursachte dort fast den ersten Unfall, als er ein auf der linken Spur fahrendes Motorrad links überholte. „Wir haben versucht, ihm zu folgen. Aber bei 200 Stundenkilometer war für uns Schluss. Wir hatten schon fast aufgegeben, aber er wurde immer wieder von langsameren Autos aufgehalten“, erklärte der Thüringer Polizist Daniel L. vor Gericht.

In Droyßig fuhr der Angeklagte von der Autobahn ab, zog mit zeitweise 180 Sachen der Polizei in Richtung Zeitz davon und raste über die Kreuzung mit der B 180 bei Meineweh ohne anzuhalten. Dort kollidierte er mit Dirk E. aus Zeitz, der Vorfahrt hatte. Der Golf des Angeklagten wurde am Heck getroffen und landete im Straßengraben.

„Der war auf einmal auf der Straße. Ich hatte keine Chance zu bremsen oder ihm auszuweichen“, sagte E. als Zeuge aus. Er wunderte sich, dass die Polizei nur wenig später mit Blaulicht angerast kam. Insgesamt waren vier Streifenwagen aus Thüringen im Einsatz und suchten nach dem Merseburger. Denn der hatte sich nach dem Unfall sofort zu Fuß aus dem Staub gemacht und in einem Gebüsch versteckt, stellte sich drei Stunden später aber der Polizei.

Ein Jahr Sperrfrist

Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ist der 22-Jährige schon zu 750 Euro Strafe verurteilt worden. Nun endlich einen Führerschein zu machen, kann er aber für mindestens ein Jahr vergessen. Denn eine entsprechende Sperrfrist wurde dem Merseburger ebenfalls vom Zeitzer Amtsrichter aufgebrummt. Die 7.000 Euro Schaden an dem Auto von Dirk E. wird er wohl auch zahlen müssen, ganz zu schweigen von den rund 10.000 Euro Schaden an dem Golf seiner Freundin. (mz)