1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Unterwegs im Brühl in Zeitz: Wo die Wiege der Stadt stand

MZ vor Ort Unterwegs im Brühl in Zeitz: Wo die Wiege der Stadt stand

Von der Unterstadt und Rasberg bis Zeitz-Ost und Hainichen: Wie sieht es in den Stadtteilen von Zeitz aus und wie leben die Bewohner?

Von Angelika Andräs 11.03.2022, 20:00
Der Brühl ist die Wiege der Stadt Zeitz.   HIer geht der Blick aus Richtung Steintorvorstadt durch den ausgebauten und wieder platzartiggestalteten Brühl zum Seckendorff’schen Palais. Rechts stehen die verfallenen Häuser auf der Ostseite - alles denkmalgeschützte Gebäude.
Der Brühl ist die Wiege der Stadt Zeitz. HIer geht der Blick aus Richtung Steintorvorstadt durch den ausgebauten und wieder platzartiggestalteten Brühl zum Seckendorff’schen Palais. Rechts stehen die verfallenen Häuser auf der Ostseite - alles denkmalgeschützte Gebäude. Foto: Angelika Andräs

Zeitz/MZ - Der Brühl ist die Wiege der Stadt Zeitz. Schon im 10. Jahrhundert führte eine Fernstraße hier entlang, die den Brühl zum Handelsplatz machte. Heute ist der Teil der Stadt in unmittelbarer Altstadtnähe ein von Verfall geprägter Stadtteil ebenso, wie ein Stadtteil im Aufbruch und mit Potenzial.