Unternehmen Unternehmen: Landwirtschaft als zuverlässiger Partner
Mertendorf. - "Wir machen nicht alle Kapriolen mit und haben schlichtweg die Kosten im Griff." Sieghard Jahr, Geschäftsführer des Agroservice Mertendorf, nennt die Eckpunkte, die aus seiner Sicht das Unternehmen, das in diesem Monat 30 Jahre besteht, schwarze Zahlen schreiben lässt.
Einst als "Zwischenbetriebliche Einrichtung Agrochemisches Zentrum" gegründet, wurde der Betrieb 1999 von einer Genossenschaft in eine GmbH umgewandelt, vier Gesellschafter führen ihn. Wirtschaftliche Standbeine sind der Ölhandel, Transporte und Lagerhaltung - letztere im weitesten Sinne für die Landwirtschaft, womit sich der Name "Agroservice" erklären lässt. Jahr: "Wir verstehen uns als Partner der Landwirtschaft, lagern Dünger, transportieren Getreide und Rüben. Dieser Bereich hat sich kontinuierlich entwickelt." Apropos Rüben: im letzten Jahren transportierte der Agroservice Mertendorf dank einer ertragreichen Ernte 20 Prozent mehr Rüben, das aber bei erschwerten Bedingungen wie Frost und hoher Feuchtigkeit. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen damit rund zehn Prozent der Verarbeitungskapazität der Zuckerfabrik in Zeitz bestreiten können. Die Rübenlaster des Agroservice fahren übrigens nicht nur Lieferanten in der Region an, auch Saalfeld und Gera stehen beispielsweise auf dem Tourenplan.
Seit der Wende sind laut Sieghard Jahr pro Jahr rund 400 000 Euro ins Unternehmen investiert worden, dabei vornehmlich in die mobile Technik. "80 Prozent unserer Lkw sind nicht älter als vier Jahre", betont er, sagt aber im selben Atemzug, dass man keine Erneuerung des Fuhrparks um jeden Preis betreibe. "Es wird nur das gekauft, was auch bezahlt werden kann. Mittlerweile ist kein einziges Fahrzeug mehr finanziert. Und ersetzt wird eines erst, wenn der Verschleiß die Wirtschaftlichkeit in Frage stellt", so Sieghard Jahr.
Nach 30 Jahren Existenz steht der Mertendorfer Betrieb heute gut da. 45 Mitarbeiter zählt er, wobei kürzlich die Sparte Heizungsbau ausgegliedert wurde und einige Beschäftigte altersbedingt ausgeschieden sind. Geschäftsführer Jahr resümierend: "Glücklicherweise ist das Unternehmen stets ohne westdeutsche Berater ausgekommen. Und nicht zu unterschätzen ist, dass uns die Landwirte ein verlässlicher Partner sind. Geht es denen gut, sollten auch wir uns nicht beschweren können."