1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Zeitzer Forst bei Breitenbach: Spur des Eiszeitmenschen: Wie Kinder Knochen und Zähne an der Schneidemühle entdeckten

Zeitzer Forst bei Breitenbach Spur des Eiszeitmenschen: Wie Kinder Knochen und Zähne an der Schneidemühle entdeckten

Vor 100 Jahren wurde einer der bedeutendsten frühen Siedlungsplätze der Menschheit durch den Lehrer Erich Tiersch entdeckt und erschlossen. Was die Schneidemühle damit zu tun hat.

Von Petrik Wittwika 30.03.2025, 13:00
Diese Aufnahme zeigt den  Holzlagerplatz des Hahn’schen Sägewerkes an der Schneidemühle mit der altsteinzeitlichen Fundstätte, die im Bildhintergrund zu sehen ist.
Diese Aufnahme zeigt den Holzlagerplatz des Hahn’schen Sägewerkes an der Schneidemühle mit der altsteinzeitlichen Fundstätte, die im Bildhintergrund zu sehen ist. Foto: Archiv Petrik Wittwika

Breitenbach/MZ. - Das Areal im Tal der Schneidemühle bei Breitenbach gehört zu den bedeutendsten frühen Siedlungsplätzen der Menschheit in Europa. Durch Zufall wurde die Stätte vor 100 Jahren durch den Lehrer Erich Tiersch entdeckt und wissenschaftlich erschlossen.