1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Spielplatz-Test in Zeitz: Spielplatz-Test in Zeitz: Plätze im Grünen liegen klar vorn

Spielplatz-Test in Zeitz Spielplatz-Test in Zeitz: Plätze im Grünen liegen klar vorn

Von Angelika Andräs 06.07.2016, 14:19
Gesperrt: Das Klettergerät im Goethepark ist kaputt.
Gesperrt: Das Klettergerät im Goethepark ist kaputt. Torsten Gerbank

Zeitz - Kinder und Eltern testeten für die MZ die Spielplätze in Zeitz. Sie vergaben jeweils für jeden Platz Punkte für den allgemeinen Eindruck, Ordnung und Sauberkeit, vorhandene Spielgeräte, Sicherheit von Anlage und Spielgeräten sowie Aufenthaltsmöglichkeiten. Daraus wurde jeweils die Gesamtwertung in Punkten errechnet. So sieht die Bewertung aus.

Platz 1 - 10 Punkte haben die Spielplätze im Schlosspark Moritzburg (1a), in Unterschwöditz (1b) und im Fockendorfer Grund (1c) erreicht. Jeweils fünf Punkte von Kindern und Erwachsenen

Platz 2 - 9 Punkte haben die Spielplätze an der Voigtsstraße (2a)und an der Martin-Planer-Straße (2b) in Zeitz-Ost erhalten. Die Kinder gaben jeweils fünf Punkte, die Erwachsenen vier Punkte.

Platz 3 - 8 Punkte gab es für die Spielplätze Bukarester Straße (3a), Gustav-Mahler-Straße (3b), Schützenplatz (3c), Zangenberg, Teichstraße (3d), Theißen, Sandberg (3e) und Theißen, Nordstraße (3f). Hier herrscht auch große Einigkeit in der Bewertung: Alle Plätze erhielten von Kindern und Erwachsene jeweils vier Punkte.

Platz 4 - 7 Punkte wurden vergeben für die Spielplätze Am Elsterhang (4a), Hainichener Dorfstraße (4b), Lindenplatz (4c), Sebald-Waldstein-Straße (4d) und Nonnewitz Lindenplatz (4e). Bei diesen Plätzen gaben die Kinder jeweils vier Punkte, die Erwachsenen je drei Punkte.

Platz 5 - 6 Punkte gab es für folgende Plätze: Käthe-Tucholla-Straße (5a), Geußnitz Wiesenweg (5b), Theißen Mittelstraße (5c), Rothestraße/Scharrenstraße (5d), Forstplatz (5e). Auch hier waren sich unterschiedliche Kinder und Erwachsene bei den Tests ausgesprochen einig: Von den Kindern gab es für alle Plätze drei Punkte, von den Erwachsenen auch.

Platz 6 - 5 Punkte vergaben die Tester für den Spielplatz Goethestraße (6a), Kiefernweg (6b), Stiftsberg/Turmstraße (6c), Luckenau Park (6d) und Goethepark, Weberstraße (6e). Dabei erhielten die Anlagen in der Goethestraße, am Stiftsberg, in Luckenau und im Goethepark von den Kindern jeweils drei Punkte, von den Erwachsenen zwei. Der Platz am Kiefernweg erhielt zwar von den Erwachsene drei Punkte, aber von den Kindern nur zwei.

Platz 7 - 4 Punkte gab es für die Plätze an der Anna-Magdalena-Bach-Straße (7a), Platanenweg, Raduga, (7b) und Theißen, Reußener Park (7c). Auch in diesen Fällen waren sich die Tester völlig einig und vergaben, Kinder wie Erwachsene jeweils zwei Punkte für alle drei Plätze.

Platz 8 - 3 Punkte gingen an den Spielplatz an der Dorfstraße in Pirkau (8a) und an der Vater-Jahn-Straße/Theodor-Arnold-Promenade (8b). Beide Plätze erhielten von den Kindern zwei Punkte, von den Erwachsenen allerdings nur einen Punkt.

Platz 9 - 2 Punkte oder ein Punkt wurden bei dem Test nicht vergeben.

Platz 10 - 0 Punkte erhielt der Platz Auf dem Schlagstück (10) (mz)