SPH-Bandcontest SPH-Bandcontest: Große Ziele für die Musiker von Meilenläufer

Zeitz - „Eigentlich war das alles so nicht geplant“, sagt Tom Düringer wenn er auf seine Band angesprochen wird. Er ist einer von vier Mitgliedern der Band Meilenläufer. Die Vierer-Kombo besteht aus: Phil Holstein, „Pille“ Philip Köhler, Aaron Karnowski und Tom Düringer.
Die Musik spielte im Leben der jungen Männer schon immer eine große Rolle. Zeitversetzt haben alle schon einmal mit etwa 14 Jahren in einer anderen Band gespielt. Zu Beginn Phil und Tom und danach Pille und Aaron gemeinsam. Freunde sind sie schon seit über zehn Jahren. Sie skateten gemeinsam oder trafen sich im Muckefuck. Die Band löste sich dann auf und die jungen Herren haben eine Zeit lang die Musik ruhen lassen. Phil zog aus beruflichen Gründen nach Berlin und alle anderen widmeten sich ebenfalls ihrer beruflichen Ausbildung.
Der Gedanke, wieder mit der Musik anzufangen, ging von Aaron und Phil aus. Beide besuchten 2011 ein Konzert in Berlin einer US-amerikanische Rock Band. „Wir waren von dem Moment an beflügelt, wieder Musik zu machen. Gleich einen Tag später haben wir Tom angerufen, ob er auch wieder Lust dazu hat“, erinnern sich Aaron und Phil. Tom war natürlich sofort mit an Board. Der Grundgedanke bestand darin, wieder akustische Klänge zu zaubern. Phil und Tom an der Western-Gitarre und Arron am Accoustic-Bass. „Das war einfach nur zum Spaß. Ohne Hintergedanken.“, erklärt Tom.
Sie spielten auf einem Bunker und ein langjähriger Freund machte ein Video, stellte es ins Internet und es gab eine Masse an postitiven Feedback. „Das hatten wir so überhaupt nicht erwartet“, ist Tom heut noch verblüfft von der Resonanz. Immer und immer wieder stellten sie neue Videos ein und so nahmen die Dinge ihren Lauf. Schon im Dezember 2011 standen sie zum ersten Mal wieder auf einer Bühne - als Support von Carly Peran im Biker-Club. „Wir wollten dem Ganzen eigentlich keinen Namen geben. Eine Band sollte nie entstehen“, erklärt Tom. Doch so langsam war es an der Zeit, einen solchen Namen zu finden.
Kurzentschlossen nahmen sie den Titel ihres ersten Songs und nannten sich fortan „Meilenläufer“. Es gab einige kleine Auftritte und man tüftelte an neuen Songs. Nach wie vor alles akustisch, aber der Wunsch nach einem Schlagzeug wurde lauter. Im April 2013 stieß Philip samt Schlagzeug dazu und die heutige Besetzung war geboren.
Die anderen stiegen auf elektronische Instrumente um und „irgendwie wurde Rock draus“. Mitte 2014 entschieden sich die Musiker, in Leipzig ein Konzert zu geben und wurden auf den SPH-Bandcontest aufmerksam. Sie bewarben sie sich und schafften auch direkt den Vorentscheid für sich zu entscheiden. Auch die nächsten beiden Runden überzeugten die Zeitzer die Jury und selbst das Ostfinale meisterten sie souverän.
Nun steht für die Vollblutmusiker am 10. Januar das Bundesfinale in Montabaur an. Extra dafür haben sie einen Party-Bus organisiert, der über 50 Fans und Freunde mit zum Finale nimmt. „Das wird ein riesen Spaß. Egal, welchen Platz wir belegen“, sind sich die Meilenläufer einig. Zwischen Konzerten und Proben schafften sie es, noch im November ihr erstes Album auf den Markt zu bringen. Auch hier erhielten sie viel Unterstützung von Freunden, die im Chor mit eingesungen haben oder als Gastmusiker fungierten. (mz)