Spende statt Eintrittskarten Spende statt Eintrittskarten: Eule-Orgel im Dom erklingt jetzt wieder

Zeitz - Die Eule-Orgel im Zeitzer Dom erklingt wieder. Am Sonntag, dem 7. Juni lädt der Förderverein Musikfreunde Eule-Orgel um 17 Uhr zu einem besonderen Konzert in das Gotteshaus ein. Besonders aus zweierlei Gründen: Zu Gast ist der Freiberger Domorganist Albrecht Koch. Er spielt Werke von Kuhnau, Sorge, Felix Mendelssohn Bartholdy, Leguay und anderen.
Die zweite Besonderheit: In Zeiten der Corona-Krise ist es ein Konzert mit Zuhörern und Besuchern. Damit ist es für den Förderverein zugleich der Start in das neue Konzertjahr. Insgesamt soll es sechs Konzerte geben, darunter auch das traditionelle Silvesterkonzert am 31. Dezember. In Zeiten der Corona-Krise werden für diesen Sonntag erstmals keine Karten verkauft. Stattdessen bitten die Mitglieder des Fördervereines nach dem Konzert um eine Spende. Eine Anmeldung zum Konzert ist jedoch empfohlen, egal ob per Mail oder telefonisch.
Mit Maske in den Dom
Die Größe des Zeitzer Domes machen ein sicheres Konzerterlebnis möglich, so heißt es in einer Pressemitteilung. Und natürlich müssen in diesen Tagen auch die neuen Hygienebestimmungen eingehalten werden. Dazu gehört, dass man beim Einlass einen Mund- und Nasenschutz tragen muss. Nach Einnahme der Plätze kann die Maske abgelegt werden. Auch ein Anwesenheitsnachweis ist erforderlich. Mit ähnlichen Regelungen bereitet der Förderverein auch das Konzert für Orgel und Violine „Salve Regina“ am 28. Juni im Zeitzer Dom vor. Damit wolle man den verpflichteten Solisten und auch dem Publikum entgegen kommen, so teilt Vereinschefin Gudrun Hartmann mit und freut sich auf das erste Konzert in diesem Jahr.
Spezialist für Bach
Albrecht Koch zählt laut Eule-Orgel Verein als Organist und Dirigent zu den innovativsten Persönlichkeiten der sächsischen Kirchenmusik. Als Musiker wie auch als künstlerischer Leiter der Silbermann-Tage begeistert er mit packenden Interpretationen, beeindruckenden Programmen und großer künstlerischer Kreativität, so heißt es in einer Pressemitteilung. Geboren 1976 in Dresden, sammelte Koch im Dresdner Kreuzchor schon als Kind erste musikalische Erfahrungen. Er studierte am traditionsreichen Kirchenmusikalischen Institut der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Seine musikalischen Schwerpunkte waren Johann Sebastian Bach sowie das große barocke nord- und mitteldeutsche Orgelrepertoire. Seit 2008 ist Albrecht Koch als Domkantor und Organist in Freiberg in Sachsen, wo ihm mit der Silbermann-Orgel von 1714 eine der bedeutendsten Orgeln der Barockzeit anvertraut ist. Er leitet den Domchor und die Domkurrenden, mit denen er nicht nur Aufführungen der großen Oratorien Johann Sebastian Bachs gestaltet, sondern vergessene Werke der sächsischen Musikgeschichte wieder aufführt.
››Anmeldung: 03441/53 93 90 oder [email protected]
(mz)