1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Serviceteam auf dem Zeitzer Bahnhof: Serviceteam auf dem Zeitzer Bahnhof: Freundliche Stimmen begrüßen die Gäste

Serviceteam auf dem Zeitzer Bahnhof Serviceteam auf dem Zeitzer Bahnhof: Freundliche Stimmen begrüßen die Gäste

Von Angelika Andräs 29.04.2004, 18:08

Zeitz/MZ. - "Herzlich willkommen in Zeitz, der Stadt der ersten Landesgartenschau Sachsen-Anhalts". So oder so ähnlich begrüßt eine freundliche, geschulte Stimmejetzt die Ankommenden auf dem Zeitzer Bahnhof. Die Stimme gehört einem der Mitarbeiter vom Serviceteam der Deutschen Bahn AG. Das hat für die Dauer der Landesgartenschau sein Domizil auf dem Bahnsteig 5 / 6.

Elke Pampel, Managerin Personenbahnhof Zeitz, freut sich, dass ihre Idee funktioniert hat. Immerhin haben mit den zeitweiligen Mitarbeitern auf dem Bahnhof vor allem auswärtige Gäste, die zur Gartenschau wollen, gleich bei der Ankunft kompetente Ansprechpartner. Aber auch die Zeitzer Fahrgäste sollte es freuen. "Die Aufsicht auf dem Bahnsteig stand ja sechs Jahre leer", sagte Frau Pampel, "wir haben alles soweit hergerichtet, die Technik installiert." Und die Deutsche Bahn AG insgesamt als Partner gewonnen. Denn die setzt sechs Lehrlinge als Servicemitarbeiter ein. Und Pressesprecherin Ilona Hoffmann betonte, dass man dieses Serviceteam für eine gute Sache halte, die auch der ersten Landesgartenschau Sachsen-Anhalts angemessen sei. Das sei auch der Grund, warum die Bahn AG hier so prompt reagiert habe.

Diana Niksch, Sandra Ludolph, Marina Rühling, Sven Wagner, Nick Schubert und Nadine Möller sind Lehrlinge der Deutschen Bahn AG und die zeitweiligen Serviceteammitarbeiter. Ausgebildet werden sie zur Kauffrau beziehungsweise zum Kaufmann für Verkehrsservice. Damit fällt das, was sie in den nächsten Monaten in Zeitz tun, voll in ihr Ressort. Die Jugendlichen kommen aus Thüringen und waren anfangs nicht gleich Feuer und Flamme für den Job, wie Sandra Ludolph erzählt. Aber nachdem die Vorbereitungen liefen und der Start immer näher rückte, begann es dann doch Spaß zu machen. Eine zusätzliche Belastung bedeutet es aber schon für das kleine Team, das immer in Zweierschichten auf dem Zeitzer Bahnhof präsent sein wird. Immerhin läuft die Ausbildung an der Berufsschule weiter, haben sie zum Teil auch ganz schöne Wege zum Dienst und zurück vor sich - bis Erfurt und weiter.

Vorbereitet sind sie nicht nur bahntechnisch, können also nicht nur zu Verbindungen oder Abfahrtzeiten Auskunft geben. Nick Schubert zählt auf, was sie so alles vermitteln können: Den Weg zur Landesgartenschau, Informationen über die Gartenschau, besondere Angebote, aber auch Hinweise und Empfehlungen zur Stadt Zeitz. Eben Service rundum. Außerdem können sich natürlich Rollstuhlfahrer bei ihnen melden, die vom Bahnsteig in die Bahnhofshalle oder umgekehrt wollen.

Eines ist klar, das Serviceteam auf dem Zeitzer Bahnhof wird in den nächsten Monaten ganz schön zu tun haben. Doch die sechs Jugendlichen sind sich inzwischen einig: "Es geht uns gut, wenn die Kunden sich freuen."