Schwindeln mit Niveau Schwindeln mit Niveau: Annemarie Schmidt: "Kabarett ist mein Leben meine Leidenschaft"

Droyssig - „Schwindeln sie auch morgen noch auf hohem Niveau“, diese Botschaft gab Kabarettistin Annemarie Schmidt bei ihrem Gastspiel im Droyßiger Schützenhaus ihren Zuhörern mit. Denn ihr neues Programm „Etikettenschwindel“ nahm so manch alltägliche Begebenheit aufs Korn.
So überzeugte die 28-Jährige als russische Klofrau und verriet manches Geheimnis von der Damentoilette. Ihren Mitspieler Roman Raschke interviewte sie als prominenten Hochstapler und ließ gemeinsam mit ihm das alte Märchen von Rotkäppchen wieder aufleben.
„Kabarett ist mein Leben, meine Leidenschaft“, sagt sie. Dabei lernte die Leipzigerin nach dem Abitur erst einmal einen bodenständigen Beruf, denn sie ist Tischlerin. In ihrer Freizeit werkelt sie auch heute noch gerne mit Holz, repariert und baut selbst. Doch schon seit sie 16 Jahre alt ist, wirkte sie in allen Produktionen des Jugendkabarettes der Leipziger Pfeffermühle mit.
Annemarie Schmidt gehört seit 2012 zum Kabarett Sanftwut in der Mädlerpassage Leipzig
So hüpft sie heute ungebändigt über die Bühne, springt, tanzt und singt. Seit 2012 gehört sie zum festen Stamm des Kabarett Sanftwut in der Leipziger Mädlerpassage und seit dem vergangenen Jahr geht sie mit Roman Raschke eigene Wege. Im November feierte das Programm „Etikettenschwindel“ im Leipziger Palmengarten Premiere. Er singt, steigt als Hausmeister auf die Leiter und bietet ihr in Wortduellen Paroli. „Die Ideen, die Texte, die Lieder alles stammt von uns“, erzählt Schmidt.
Egal ob im Garten, unter der Dusche oder beim Schreinern - die Texte entstehen quasi überall. „Sogar an meinem Bett habe ich immer einen Zettel liegen, denn die besten Ideen und Witze kommen mir vor dem Einschlafen und wenn ich sie nicht aufschreibe, sind sie am nächsten Morgen weg“, verrät sie.
Die Ideen setzen sie gemeinsam mit Regisseurin Simone Danaylowa in Szene. Jetzt arbeiten die drei gemeinsam am neuen Programm „Wassertreten.. bei euch kneippts wohl? Von Kur keine Spur“. Premiere ist für den 4. Oktober geplant.
Über die Leipziger Pfeffermühle kam Schmidt auch in die hiesige Region, denn Dieter Richter war schon mehrfach in Würchwitz zu Gast und nahm Annemarie Schmidt irgendwann mal mit. So bekam sie gleich eine Rolle im Olsenbanden-Film, spielte die Hexe von Suxdorf im Open-Air-Spektakel und gastierte am Wochenende in Droyßig. Zum Kleefest im Juni werden die junge Kabarettistin natürlich auch in Würchwitz zu Gast sein. (mz)