Schwarzbiernacht 2020 noch größer? Schwarzbiernacht 2020 noch größer?: Was Leipzig Gera und Pegau damit zu tun haben

Zeitz - Die Köstritzer Schwarzbiernacht findet 2020 wieder in der Zeitzer Innenstadt statt. Das ist die gute Nachricht, die Veranstalter Michael Sumser vom Konzept Team Gera nach einer Zusammenkunft mit den Sponsoren und Unterstützern ganz aktuell verkünden kann. „Die Schwarzbiernacht 2019 war ein Riesenerfolg. Alles richtig gemacht. Das war die einhellige Meinung“, so Sumser.
Zeitzer für Schwarzbiernacht essentiell
Die Schwarzbiernacht in diesem Jahr war der Testballon und die Entscheidungsgrundlage, wie es weitergehen kann. Jetzt ist es entschieden und natürlich ist nach der Schwarzbiernacht vor der Schwarzbiernacht. Und Sumser hat nach dem großen Erfolg der Veranstaltung im Juni dieses Jahres für 2020 einiges vor. „Die Schwarzbiernacht soll wachsen, aber Stück für Stück und Schritt für Schritt, jedes Jahr ein bisschen mehr.“
Der Ausgangspunkt dafür ist gut. Schließlich hat das runde Dutzend Sponsoren nicht nur weitere Unterstützung zugesagt. Vielmehr bringen sich einige mit neuen Ideen ein. „Ich würde gerne über fünf Jahre vorplanen“, meint Sumser, „das macht Sinn. Aber außer der Hilfe der Zeitzer Unternehmen und Institutionen müssen auch die Zeitzer wieder dabei sein. Sie müssen wieder mit den Füßen abstimmen.“ Denn auch für 2020 steht trotz aller großer Unterstützung die klare Ansage, dass letztendlich all jene, die ein Eintrittsbändchen kaufen, darüber entscheiden, wie erfolgreich die Schwarzbiernacht wird.
Nächstes Jahr sollen es noch mehr Besucher werden
In diesem Jahr haben die Zeitzer, aber auch angereiste Besucher deutlich gemacht, dass sie die Schwarzbiernacht wollen. 6000 Besucher waren mit Bändchen in der Innenstadt unterwegs. Das ist es, was Sumser unter Abstimmung mit den Füßen versteht. Nächstes Jahr sollen es noch mehr Besucher werden. Dafür wird er mit seinem Team und den lokalen Unterstützern und Gaststätten vor Ort einiges tun. Aber er hat auch neue Pläne. Und möchte, dass weitaus mehr Besucher anreisen und Zeitz, das ja oft in der Außenwirkung in einem schlechten Licht dasteht, von seiner besten Seite erleben.
Er denkt da erst einmal an einen Radius von mindestens 30 Kilometern. „Die Zeitzer können feiern, und sie können anderen zeigen, wie sie feiern können“, meint Sumser, „wer dann zur Schwarzbiernacht anreist, erlebt die Stadt in bester Stimmung. Er wird hinterher davon erzählen, wie toll es hier war und nicht darüber reden, ob es verfallene Häuser gibt.“ Um hier ein attraktives Angebot zu bieten, ist Sumser bereits in Kontakt mit der Erfurter Bahn.
Insgesamt 23 Locations haben sich an der Köstritzer Schwarzbiernacht am 15. Juni in Zeitz beteiligt. Elf davon waren Partner aus der Gastronomie. Acht Partner waren Pop-up-Kneipen mit Beteiligung von Zeitzer Unternehmen und Vereinen. Dazu kamen vier weitere Partner, nämlich Michaeliskirche, Kunsthaus, Franziskanerkloster und „Damals“.
Knapp 6000 Besucher nutzten das Angebot mit Eintrittsbändchen und stimmten so mit ihrem Eintrittskartenkauf für die Veranstaltung ab. Allein auf dem Altmarkt wurden fast 7 500 Gläser Köstritzer Bier verkauft. Besucher kamen aus Weißenfels, Naumburg, Halle, Dessau, Berlin, Chemnitz, Hannover, Hamburg, aus den Niederlanden, Tschechien...
Stimmung und Party verdienten sich das Prädikat „gigantisch“. Es gab keine Zwischenfälle, keine Beschwerden. Zeitz hat einfach gefeiert. Besucher sagten, sie haben die Stadt besser kennengelernt als bei einer Stadtführung. „Besser geht es nicht“, sagte Sabine Langenberg, Sachgebietsleiterin Soziales. „Zeitz kann feiern!“, erklärte Oberbürgermeister Christian Thieme (CDU).
Größerer Radius: Anreise von Leipzig, Gera und Pegau
Läuft alles gut, und davon geht er aus, dann können Besucher der Köstritzer Schwarzbiernacht im kommenden Jahr mit ihrem Eintrittsbändchen als Fahrkarte kostenlos von Leipzig und Gera nach Zeitz fahren. Und natürlich auch von Pegau oder Bad Köstritz. Die Eintrittsbändchen kann man in diesem Jahr schon als Geschenk unter den Weihnachtsbaum legen, hat Michael Sumser zugesagt.
„Wir sind jetzt schon in der Planung, und ich denke, wir können im Herbst bereits verkünden, wer die Schwarzbiernacht auf dem Altmarkt eröffnen wird.“ Der Termin zum Vormerken und Weitersagen steht natürlich auch schon fest: Die 22. Köstritzer Schwarzbiernacht in Zeitz findet am Sonnabend, 13. Juni 2020 rund um den Altmarkt statt. (mz)