Schüler stellen ihre Schule vor
Zeitz/MZ. - "Wir sind anders als ihr, ihr seid anders als wir. Na und, das macht das Leben eben bunt!" Fröhlich schallte das Lied des Chores der Johann-Traugott-Weise-Schule durch das Schulhaus. Kräftig klangen neue Instrumente dazu. Die konnten angeschafft werden, weil Heidrun Pick von der Deutschen Bank in Naumburg mit einem Scheck zum Tag der offenen Tür gekommen war. 1000 Euro für Instrumente, da kann man sich manchen Wunsch erfüllen, der sonst einer geblieben wäre. Darin waren sich Schulleiterin Astrid Kormann und Anke Knakrügge, Leiterin des Chores, einig. Frau Pick sah das Geld gut angelegt. Umso mehr, als sie die Kinder schon bei einem Auftritt in der Aylsdorfer Kirche erlebte.
"Die Deutsche Bank versucht, auch regionale Initiativen zu unterstützen", so Frau Pick, "ich freue mich, dass das hier gelungen ist und das Geld in beste Hände kommt." Solche Hilfe sei ganz wichtig, wie die Schulleiterin unterstrich, um den Kindern einen besonderen Höhepunkt bieten zu können. Einen Ausflug zum Beispiel, wie den in diesem Jahr, der zum Flughafen Halle-Leipzig führte. Dafür stand Silke Schumann wieder am Eingang und verkaufte selbst gefertigte Weihnachtsdekorationen und Karten. Dafür hatten die Lehrer Kuchen gebacken, dafür brachten die Besucher kleinere und größere Stapel Altpapier mit.
Die vielen, vielen Gäste, über die sich Frau Kormann und ihr Team sehr freuten, drängelten sich durch die Gänge und schauten hinter alle offenen Türen. Zum Beispiel im Bereich Arbeit und Beruf, wo Olaf Wöckel etwa ein Dutzend Schüler zweimal in der Woche auf das Berufsleben vorbereitet. Am Montag war Stationsbetrieb angesagt. René Fritz sägte, was das Zeug hielt, Sören Kleindienst bearbeitete die Teile, ehe sie zum Futterhäuschen zusammengefügt wurden. Hier schaute Karola Keller vorbei. Sie ist jetzt zwar in der geschützten Werkstatt in Osterfeld, besucht aber gern ihre "alte Schule". Während sie dann noch ihre ehemalige Klassenlehrerin aufsuchen wollte, drängten sich um Jeannette Pickert, die Ergotherapeutin, etliche junge Damen. Die künftigen Kinderpfleger im ersten Lehrjahr der Berufsbildenden Schulen Zeitz waren zum ersten Mal hier und schauten zu, wie Lisa Kindschuh Papierstapel auftürmte und versuchte, den Turm möglichst hoch werden zu lassen. Luisa Gibert beschrieb ihre Eindrücke von diesem Besuch: "Das sind Erfahrungen, die wir sammeln", meinte sie, "wir bekommen jede Menge Eindrücke."