Roßbach gewinnt vor Kretzschau
Wohlmirstedt/MZ. - Kaiserwetter zog Freitagmittag über Wohlmirstedt auf, als sich die Vertreter der 17 Kommunen, Wirtschaftsfachleute und Bänker in Wohlmirstedt am Küchenteich zur Abschlussveranstaltung des sechsten Kreiswettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft" einfanden. Anderes Wetter hatte Burgenlandkreis-Wirtschaftsamtsleiter Thomas Böhm auch nicht erwartet. Schließlich habe schönstes Sonnenwetter die 14-köpfige Jury auch bei den Bewertungsbesuchen in den 37 Orten seit Mai begleitet. Gemeinsam mit der 16-jährigen Reinsdorfer Weinprinzessin Sandra Mausolf führte er durch die Auszeichnungsveranstaltung. Landrat Harri Reiche (parteilos) sagte: "Wir sehen jetzt die Ergebnisse von 15 Jahren Dorferneuerung." Er freute sich darüber, dass Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke (CDU) in den Burgenlandkreis gekommen war und mit ihm gemeinsam die Preisträger ehrte. Obwohl die Mittel immer weniger werden, meinte die Ministerin dazu, werde die dörfliche Infrastruktur in den Orten immer besser gestaltet, das ländliche Kulturerbe gepflegt und die Daseinsvorsorge für die Zukunft gesichert. Sie lobte das persönliche Engagement der Menschen im ländlichen Raum, die die Zukunft ihrer Dörfer mitgestalten. "Zum Schluss haben wir alle gewonnen", umfasste sie den Inhalt des Wettbewerbes.
Es herrschte Volksfeststimmung auf dem Festplatz am Küchenteich, in Landrat Harri Reiches Heimatgemeinde. Gebietsweinkönigin Sandra Soldmann war begeistert, dass so viele Prominente zu dieser Veranstaltung gekommen waren. Die meisten der Wirtschaftsleute und Bänker waren zudem nicht mit leeren Händen gekommen. Sie sponserten die Sachpreise für die Preisträger.
Eine Urkunde und eine Sitzgarnitur, angefertigt von der Gesa-Beschäftigungsgesellschaft des Burgenlandkreises, erhielten ohnehin alle teilnehmenden Gemeinden. Jurymitglieder vergaben dann sieben Sonderpreise.
Erst ganz am Ende wurde der Kreissieger benannt. Es ist das Weindorf Roßbach, Ortsteil der Stadt Naumburg. Ein attraktiv gestalteter Fassboden als Preis wird den Sieger jetzt ausweisen. Platz zwei belegte die Gemeinde Kretzschau, die wie Roßbach den Burgenlandkreis im Landeswettbewerb vertreten wird. "Wir haben uns das erste Mal am Wettbewerb beteiligt", freute sich Bürgermeister Ronald Blechschmidt. Das gute Abschneiden rechnet er dem Fleiß der Einwohner an, die so viel für das Leben im Dorf tun. Eine Busreise für 48 Einwohner zur Landesgartenschau Wernigerode war der Gewinn.
Auf den dritten Platz setzte die Jury Gastgeber Wohlmirstedt, die den gesponserten Gutschein in ein kommunales Pflegegerät (einen Rasenmäher eventuell) eintauschen kann. Auf Platz vier landete die Gemeinde Bergisdorf und besitzt jetzt einen Riesengrill.
Weil man im Burgenlandkreis den Dorfwettbewerb von jeher schätzt und auch in Ministerin Wernicke einen Verfechter dafür und für die Dorferneuerung sieht, ging auch sie nicht leer aus. Wohlmirstedts Bürgermeister Uwe Reiche überreichte ihre eine meterhohe geschnitzte Eule und lud sie für das nächste Jahr zu einem erneuten Besuch ein. Dann will man in Wohlmirstedt 15 Jahre Dorferneuerung feiern.