1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Reiten in Könderitz: Reiten in Könderitz: Peter Jackstien im Cup in Lauerstellung

Reiten in Könderitz Reiten in Könderitz: Peter Jackstien im Cup in Lauerstellung

Von Joachim Beyer 26.05.2002, 17:50

Könderitz/MZ. - Das 23. Spring- und Reitturnier in Könderitz des gastgebenden Reit- und Fahrvereins Langendorf war von der Organisation und der Qualität wieder Spitze. Sponsoren und die Unterstützung der Gemeinde Könderitz lassen das Turnier stets zum Höhepunkt für Pferdesportliebhaber werden. Über 200 Reiter aus angrenzenden Bundesländern waren beim Kampf um Siegerschleifen und Pokale dabei. Spannung lag über dem Parcours beim ersten Wertungsspringen des Südregionalcups 2002. Der Langendorfer Peter Jackstien auf Flammige kam auf dem durch Regen nicht ungefährlichen Parcours fehlerfrei ins Ziel. Am Ende reichte es für den Lokalmatador zu Rang zwei. Bastian Greiling vom RFV Rusitz auf Piccolo hatte nach seinem fehlerfreien Ritt eine bessere Zeit auf dem Starterprotokoll als der Langendorfer.

Auch Sebastian Bergk (Langendorf) zeigte sich bei dieser Springprüfung der Klasse L in Form und wurde Dritter. Der Cup wurde durch viele Nennungen in zwei Gruppen ausgetragen. In der zweiten Gruppe gewann Jens Cornelius auf Lucas. Den Zuchtverbandscup, eine Prüfung ohne Mindestleistung für drei- und vierjährige Pferde, gewann Gerd Wyskowski, RFV Helbra. Heike Peisker auf Felix vom RFV Langendorf wurde Vierte. Es regnete beim Flutlichtspringen. "Pferdesportfreunde waren da, aber manch einer ist lieber in der guten Stube geblieben. Das lässt sich bei Freiluftveranstaltungen nicht ändern. Man muss es nehmen, wie es kommt", sagte der Vorsitzende des RFV Langendorf Friedrich-Karl Steinbach.

"Wir können Turniere ausrichten wann wir wollen, in Könderitz regnet es", meinte Mitorganisator Frank Bergmann. Auch das Flutlichtspringen gewann der Thierbacher Jens Cornelius auf Pöhners Sawanna. Stefan Engel (Memleben) auf Lucki folgte vor dem Würchwitzer Jens Schramm. Dann wurde es wieder stimmungsvoll. Im Festzelt wurde getanzt und gefeiert. Der Sonntag stand bei besserem Wetter im Zeichen weiterer Wettkämpfe.