1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Treffen : Pudel in Zeitz auf dem Laufsteg

Treffen  Pudel in Zeitz auf dem Laufsteg

Von Yvette Meinhardt 18.06.2017, 15:35
Pudeltreffen in Spora: Karin Hoffmann (links) aus Brandenburg richtet die Frisur ihrer Großpudeldame Sweety. Inzwischen bereitet die zehnjährige Amelie Krüger, aus Nürnberg den Rüden Rocko für den Wettbewerb vor.
Pudeltreffen in Spora: Karin Hoffmann (links) aus Brandenburg richtet die Frisur ihrer Großpudeldame Sweety. Inzwischen bereitet die zehnjährige Amelie Krüger, aus Nürnberg den Rüden Rocko für den Wettbewerb vor. rené Weimer

Spora - Der Körperbau muss schon perfekt sein, das Fell frisch geschoren und zu Frisuren gestylt, Gebiss und Augen werden ebenso bewertet wie Rutenansatz und Gangart. Am Sonnabend trafen sich Hundezüchter zur Pudel-Spezial-Ausstellung in Spora. „Pudel sind sehr intelligent und kinderlieb, haaren nicht und bereiten den Menschen viel Freude“, sagt Nadin Krüger.

Pudel-Ausstellung in Spora: Worauf es bei der Bewertung der Tiere ankommt

Mit ihrer Tochter Amelie und fünf verschiedenen Pudeln ist sie extra aus Nürnberg ins kleine Spora angereist. „Wir haben ein komplette Beautycase nur für die Hunde mit. Das Fell wird alle vier Wochen geschnitten und natürlich noch einmal extra vor der Ausstellung“, erzählt Nadin Krüger. Mit Mascara werden die Haare in die endgültige Form gebracht, damit die Frisur vor der Jury hält.

Dann geht es ins Viereck, Hunde präsentieren sich quasi auf dem Laufsteg, bekommen verschiedene Aufforderungen der Jury und müssen sie umsetzen. Mal müssen sie still stehen dann wieder schnell laufen oder auch Männchen machen. Mutter und Tochter sind dabei vom Fach, denn ihre Hunde sind bereits in Kroatien und in Ungarn als erfolgreiche Champions gekürt wurden. Mit ihrem Hund „Platschi“ geht Tochter Amelie Krüger zum ersten Mal in den Wertungsring.

Hundezüchter aus ganz Deutschland stellen ihre Vierbeiner in Spora vor

Kosima Kate vom Wendenkönig ist ein preisgekrönter Zwergpudel (silber), denn sein Besitzer Harald Pachtmann konnte am Sonnabend die Auszeichnung Jahressieger 2016 für seinen Vierbeiner entgegennehmen. Der Mann aus Oranienburg nahm im vergangenen Jahr erfolgreich an sechs Pudel-Ausstellungen teil und holte sich damit den Gesamtsieg. „In Spora gehen wir ganz entspannt an den Start, es ist eine gemütliche kleine Location und draußen gibt es genügend Auslauf für die Vierbeiner“, sagt Pachtmann. 34 Hunde sind in Spora am Start, im vergangene Jahr waren es noch über 60. „Woran das liegt, wissen wir auch nicht“, sagt Mandy Krompholz von der dreiköpfigen Jury. Der Pudelzüchterverein ist zum vierten Mal in Spora zu Gast. „Wir fühlen uns hier wohl und werden bestimmt wiederkommen. Vor allem die Bewirtung ist hier sehr gut“, sagt die Jurorin. Aus Spora oder Zeitz ist kein Aussteller dabei.

Regine Reichenbach kommt aus Kötschlitz bei Merseburg. „Als ich zehn Jahre alt war, bekam ich meinen ersten Pudel, So züchte ich seit 1978 diese Hunderasse“, sagt Regine Reichenbach. Sie geht mit ihrem Hund Time-Out Fendi back to Gucci an den Start. „Wir haben die Wertung Vorzüglich erhalten und ich bin damit sehr zufrieden“, sagt sie. Damit erreicht sie mit ihrem vierbeinigen weißen Zwergpudel die Runde der Besten in Spora und darf sich zum Ende der Veranstaltung noch einmal präsentieren. Reichenbach ist zugleich Landesgruppenwart von Mitteldeutschland im Verband der Pudelfreunde. Ebenfalls mit dabei hat sie einen fünf Monate alten weißen Welpen Louis. „Er verhält sich ganz ruhig und kann schon mal Wettkampfluft schnuppern“, sagt Reichbach. (mz)