1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Premiere in Lützen: Premiere in Lützen: Patient mit Appetit auf eine Kamera

Premiere in Lützen Premiere in Lützen: Patient mit Appetit auf eine Kamera

Von Heike Riedel 14.10.2003, 18:07

Lützen/MZ. - Roberto Novak mag nicht schon wieder Röntgenstrahlen ausgesetzt sein. Aber Michael Götze hat in ihm Appetit auf eine Kamera geweckt und ihm die Technik am Dienstag verabreicht. Ohne Frühstück und jegliche Vorbereitung im Magen verschluckt der Patient eine etwa zehn Millimeter breite und 25 Millimeter lange Kapsel. Sie enthält sechs Leuchtdioden, eine Linse, einen CMOS-Kamera-Chip, eine Silberoxidbatterie sowie einen Sender mit Antenne. Auf seinem Körper trägt Roberto Novak zusätzlich acht Sensoren aus der Lützener Praxis und einen Datenrekorder im Taschenbuchformat.

"Ich bin froh, dass ich in Wohnortnähe weiterbehandelt werden kann", freut sich der Starsiedeler, dass es Michael Götze in Lützen ist, der sich als erster niedergelassener Arzt in Sachsen-Anhalt der Kapsel-Endoskopie zuwendet. Extra zur Universität nach Halle oder Leipzig fahren, wo das seit etwa zwei Jahren auf dem Markt befindliche Untersuchungssystem schon im Einsatz ist, wird dem Mann erspart. Nach der Ausstattung mit der Technik kann er sogar wieder seiner Arbeit nachgehen. Michael Götze wird später den Datenträger am Bildschirm auswerten. Alle zwei Sekunden schießt die Kamera ein Bild vom Darminneren, so dass das Video alles aufdeckt, was Beschwerden in diesem Bereich auslösen könnte.

"Das ist für mich ein großer zeitlicher Aufwand, gerade jetzt in der Anfangszeit, wo ich auch erst meine Erfahrungen mit der Methode sammeln muss", gesteht Michael Götze ein. Doch einem so patientenfreundlichen Verfahren, das die Untersuchungen abkürzt und zu einer sicheren Diagnose über den Darm führt, dem öffne er sich gern. "Das ist die Zukunft, hier wird eine diagnostische Lücke geschlossen", ist er sich ganz sicher, dass die Kosten der Untersuchung in absehbarer Zeit auch von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden, ohne extra einen Einzelantrag dafür stellen zu müssen.