Premiere im Kindergarten Premiere im Kindergarten: Kinder blasen kraftvoll die riesige Tuba
Zeitz/MZ. - Mächtig aufgeregt waren am Dienstag die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Regenbogen. Ihre Erzieherinnen hatten zum großen Jubiläum, dem 50. Geburtstag der Kindertagesstätte, liebe Gäste eingeladen: Musiker des Zeitzer Theaterorchesters. Und die Musiker des Zeitzer Theaters brachten nicht nur ein musikalisches Ständchen dar, sondern präsentierten ihr Programm "Musik zum Anfassen".
"Die heutige Veranstaltung war für uns Premiere, und ich bin sehr überrascht, wie aufgeschlossen, diszipliniert und neugierig die Kleinen schon sind", zieht Thomas Illgen vom Theater-Orchester ein erstes Resümee. "Musik zum Anfassen ist bisher sehr gut in Schulen gelaufen, doch mit der Musikerziehung und -entwicklung muss man eigentlich schon im Kindergarten anfangen, also deswegen die heutige Premiere", begründet Illgen. Mucksmäuschenstill saßen die Kleinen auf der Wiese, und die Musiker verstanden es sehr gut, die Kinder zu begeistern. Wolfgang Möller ließ rein musikalisch auf seiner Flöte "den Sandmann kommen", Svea Herzfeld präsentierte das Cello und René Weimer begeisterte die Kinder mit der imposanten Tuba. "Die ist ja größer als ich", rief die kleine Lisa-Marie, und Manuel entlockte dem großen Blechblasinstrument sogar ein paar Töne. "Wer will mal eine Trommel ausprobieren?" fragte Wolfgang Möller in die Runde, und schon standen die Kinder am Schlagzeug Schlange.
"Ich bin selber vom Interesse der Kinder überrascht", sagt Goldina Krotzek, die Leiterin der Kindertagesstätte. Neben der Musik stand auch die Namensgebung für die einzelnen Gruppen auf dem Programm. Die Krippenkinder - davon gibt es 14 - nennen sich nun "kleine Bärchen", die mittlere Gruppe heißt die "Sonnenkinder" und die Fünf- und Sechsjährigen gehen in die "Schmetterlingsgruppe".
Insgesamt 50 Kinder feiern in diesen Tagen den 50. Geburtstag der Einrichtung. So gab es am Montag einen Umzug durch das Wohngebiet. Heute steht eine Kutschfahrt nach Haynsburg auf dem Programm. Für Donnerstag ist ein gemeinsames Sportfest mit dem Kindergarten "Völkerfreundschaft" geplant. Am Freitagnachmittag sind dann Eltern und Großeltern zur Festveranstaltung eingeladen.
Wer die Musiker einladen möchte, kann dies unter 03441/21 67 07.