Paradies Arbeitsamt Paradies Arbeitsamt Zeitz: Warum Computerunternehmen sein neues Domizil liebt

Zeitz - Die Zeiten, in denen die Mitarbeiter der kleinen Softwarefirma Wunds Datensysteme GmbH mehrmals am Tag ihre Computer runterfahren und die Stecker ziehen mussten, weil das Internet wieder abgestürzt ist, sind vorbei. Denn das Computerunternehmen ist aus der dörflichen Idylle des Osterfelder Ortsteils Weickelsdorf, wo es fast 20 Jahre ansässig war, an die Elster nach Zeitz gezogen.
„Wir haben zwar schon länger nach einem neuen Standort gesucht, weil es für uns in Weickelsdorf über die Jahre immer enger wurde und die räumlichen Bedingungen nicht mehr passten. Aber Hauptgrund für den Umzug waren die langsamen Internetverbindungen in Weickelsdorf“, sagt Juniorchefin Isabell Wanner.
Auf schnelle und gut funktionierende Datenleitungen angewiesen
Das Familienunternehmen ist zwingend auf zuverlässige, schnelle und gut funktionierende Datenleitungen angewiesen. Denn für bundesweit gut 100 Firmenkunden betreut die Computerfirma Websiten, Firmenportale und entwickelt interne Auftritte für Firmen und Verwaltungen im Baukastensystem, die von der Dokumentenarchivierung über die Zeiterfassung bis hin zur Essensbestellung reichen können.
Dabei hatte sich die Firma über einen Telefonanbieter schon selbst beholfen, um das Internetproblem mobil in den Griff zu bekommen, aber manchmal reichte auch das nicht aus. Wenn mehrere Mitarbeiter zeitgleich Zugriff haben wollten, waren der Schnelligkeit und der Leistungsfähigkeit der Internetverbindung in Weickelsdorf immer wieder Grenzen gesetzt.
17 Mitarbeiter auf rund 400 Quadratmeter
Jetzt haben sich die 17 Mitarbeiter, davon acht Lehrlinge, auf rund 400 Quadratmetern in der obersten Etage des ehemaligen Arbeitsamtes in der Elsterstadt eingerichtet und die Unternehmensfläche damit mehr als verdoppelt. Hier passen nicht nur das Raumangebot, sondern auch die Datenleitungen, lediglich veraltete Netzwerkdosen habe man austauschen müssen. Zudem bot sich die Chance, einen großen Besprechungsraum einzurichten, in dem man Kunden die angebotene Software vorstellen und demonstrieren kann.
Zudem gehört nun auch eine Entspannungszone für die Mitarbeiter mit bequemen Möbeln, Tischtennisplatte und Tischfußball zum neuen Firmendomizil. „Wir sind rundum zufrieden mit unserem neuen Standort in Zeitz“, sagt die Juniorchefin. Zumal sich auch die Erreichbarkeit der Firma speziell für die Auszubildenden verbessert hat. Denn die können die Elsterstadt jetzt bequem per Bahn erreichen. Dabei haben sich drei der Auszubildenden sogar schon in Zeitz niedergelassen.
Fast ein bisschen einsam im Arbeitsamt Zeitz
Noch fühlen sich die Computerfachleute allerdings in ihrem Domizil im ehemaligen Arbeitsamt fast ein bisschen einsam. Denn bis auf eine Firma, die Internethandel betreibt, stehen die meisten der alten Büroräume in der Immobilie leer. „Es wäre schon schön, wenn sich hier auch noch andere Firmen ansiedeln würden“, sagt Wunds-Geschäftsführer Jens Wanner. Er hofft darauf, dass sich dort ein richtig kleiner Unternehmensstandort bilden könnte, von dem letztlich alle profitieren könnten.
Wanner hatte übrigens gemeinsam mit einem Geschäftspartner 1997 die Firma gegründet. Anfangs spielte sich alles im eigenen Eigenheim in Goßra ab, bevor man dann in Weickelsdorf eine geeignete Immobilie für den Firmenstandort fand. Nun werden die dortigen Räume wieder zu Wohnungen umgebaut. (mz)