1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Osterfeld: Osterfeld: Seniorengerechte Wohnungen im ehemaligen Schulgebäude

Osterfeld Osterfeld: Seniorengerechte Wohnungen im ehemaligen Schulgebäude

Von iris richter 23.01.2014, 16:03
Thomas Perner und Heiko Gösel (v.l.) von der Firma Blechschmidt entkernen gegenwärtig Räume in der unteren Etage der alten Osterfelder Schule.
Thomas Perner und Heiko Gösel (v.l.) von der Firma Blechschmidt entkernen gegenwärtig Räume in der unteren Etage der alten Osterfelder Schule. Corina Wujtschik Lizenz

Osterfeld/MZ - In die Osterfelder Sekundarschule ist wieder Leben eingekehrt. Zwar lernen seit der Schließung der Einrichtung im Jahre 2006 in dem Gebäude keine Schüler mehr, dafür geben sich seit Wochenbeginn hier Bauarbeiter die Klinke in die Hand.

Rund 1,2 Millionen Euro will der private ambulante Pflegedienst Kaminsky in die Immobilie investieren und das alte Schulgebäude in eine moderne Tagespflege sowie in seniorengerechte Wohnungen umbauen. Eine entsprechende Umnutzung hatte der Burgenlandkreis genehmigt. „Man wird das Gebäude nach dem Umbau nicht mehr wiedererkennen“, verspricht Kay Kaminsky, der seit zwei Jahren einen engen Kontakt zu den Verantwortlichen der Stadt Osterfeld aufgebaut hat und seine Pläne verfolgt.

Begonnen wurde mit den Arbeiten in der unteren Etage des Schulgebäudes, wo sich gerade Mitarbeiter der Osterfelder Firma Blechschmidt im einstigen Chemiefachkabinett zu schaffen machen und den Fußboden aufstemmen und Türen erweitern. Jener Raum soll mit in die Tagespflege integriert werden, die unten untergebracht und, geht es nach den Vorstellungen des 31-Jährigen, schon im April eröffnet werden soll. Insgesamt sollen zwischen 15 und 20 Pflegeplätzen angeboten werden.

„Die Substanz des Gebäudes ist gut, allerdings müssen sämtliche Leitungen, Fußböden, Elektrik, Heizung erneuert werden“, macht Kay Kaminsky deutlich, der von Hause aus eigentlich Informatiker ist. Auch ein neuer rollstuhlgerechter Zugang zur Tagespflege soll entstehen. Im einem zweiten Schritt werden die anderen Etagen des ehemaligen Schulgebäudes in zwölf bis 14 seniorengerechte, barrierefreie Wohnungen umgewandelt, die jeweils eine Wohnfläche zwischen 32 bis 50 Quadratmetern bieten. Die Fertigstellung jener Wohnungen ist für das Jahresende avisiert. „Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum für Ältere anzubieten, verbunden mit der Möglichkeit, Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen“, erklärt Kay Kaminsky, der sich aus familiären Gründen mit der Altenpflege beschäftigt hat. Seit 2011 betreibt der Ascherslebener in Teuchern einen ambulanten Pflegedienst und kennt die Situation in der Region genau.